Pia Neundlinger wird neue Primaria am Klinikum Rohrbach

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 26.05.2023 09:16 Uhr

ROHRBACH. Mit 1. Juni übernimmt Pia Neundlinger die Leitung der neuen Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Rohrbach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding.

Pia Neundlinger (42) wuchs in Rohrbach-Berg auf und studierte Medizin in Wien. Die Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde absolvierte sie am Kepler Universitätsklinikum in Linz. Seit Anfang 2018 arbeitete sie zuerst als leitende Oberärztin auf der Kinderstation des Klinikums Rohrbach. Nachdem die Station zuerst befristet in eine eigene Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde umgewandelt wurde, leitete sie diese seit Anfang 2022 bereit interimistisch. Aufgrund der nun unbefristeten Bewilligung als Abteilung wurde Pia Neundlinger ab 1. Juni zur Primaria der Kinder- und Jugendheilkunde bestellt.

Persönliches

Die zweifache Mutter lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Rohrbach. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit der Familie sowie mit Sport wie Skifahren, Mountainbiken und Wandern. Zudem ist sie erfolgreiche Faustballerin. Sie wurde mit ihrem Team Staatsmeisterin und hat sogar als ehemalige Nationalteam-Spielerin zwei Mal an den Weltmeisterschaften teilgenommen.

„Ich freue mich, dass wir mit der getroffenen Personalentscheidung für das Klinikum Rohrbach eine fachlich breit qualifizierte und menschlich gewinnende Persönlichkeit engagieren konnten. Ich wünsche Pia Neundlinger und ihrem Team in Rohrbach alles Gute für ihre künftige Tätigkeit in unserem Unternehmen“, so Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH.

Kommentar verfassen



Landjugendliche schwangen die Sense

OEPPING/PEILSTEIN. Ihre guade Schneid stellten die Sensenmäherinnen und Sensenmäher beim Bezirksbewerb auf die Probe. 

Hotel Aviva darf sich „Top-Arbeitgeber“ nennen

ST. STEFAN-AFIESL. Das Hotellerie-Branchenmagazin Rolling Pin zertifizierte das Hotel Aviva als „Top-Arbeitgeber“.

Ensemble Saxofiori lässt in Stein Gemeißeltes hören

HELFENBERG. Und schon wieder geht es auf Burg Piberstein kulturell hoch her: Am Sonntag, 28. Mai, spielt das Saxophonorchester „Saxofiori“ der Landesmusikschule Schlägl ein Konzert unter dem Titel ...

Energy Globe OÖ: Schulen überzeugten mit ihren Umweltprojekten

ROHRBACH-BERG/HASLACH. Die Preise des Energy Globe Oberösterreich 2023 sind vergeben: Noch nie gab es so viele innovative Umweltprojekte, die zu allen Lebensbereichen eingereicht wurden. In der Kategorie ...

Ulrichsbergerin stellte sich dem Ironman auf Lanzarote

ULRICHSBERG. Als eine von nur zwei Österreicherinnen war Manuela Fischer aus Ulrichsberg beim Ironman auf Lanzarote am Start.

Erfolgreich beim Cisco-Kurs

HASLACH. Die Schüler der 3. Klassen Informationstechnik an der Technischen Fachschule Haslach haben den Cisco Kurs CCNAv7 (Certified Cisco network administrators) erfolgreich abgeschlossen.

Online-Kochkursanbieter begeistert bei TV-Show

ULRICHSBERG/LINZ. Die beiden 7hauben-Gründer Johannes Sailer aus Ulrichsberg und Markus Auzinger bekamen bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ gleich zwei Investitionsangebote.

Judoka Daniel Allerstorfer beendet seine Leistungssport-Karriere

ST. PETER. Judoka Daniel Allerstorfer wird kommenden Samstag beim Heim-Grand-Prix in Linz seine Leistungssport-Karriere beenden.