Süß macht Schüler fit fürs Leben

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 28.03.2018 08:27 Uhr

ST. PETER. Sein Rezept für ein erfolgreiches Leben verriet Unternehmer Stefan Süß den Dritt- und Viertklassern der Mittelschule St. Peter.

Neben der Bereitschaft zu lebenslangem Lernen zählen vor allem persönliche und soziale Kompetenz zu den wichtigsten Zutaten. Seinem Gegenüber in die Augen schauen, aufmerksam zuhören und dankbar sein – das sind nur drei der fünf Erfolgsgeheimnisse.

Talente nutzen

Süß, der in seiner nach(t)leben-Gruppe an die 400 Mitarbeiter beschäftigt, veranschaulichte in seinem humorvollen und charismatischen Vortrag aber auch, dass man viel tun muss, um aus seinen Talenten etwas zu machen. Die Botschaft „Du bist einzigartig“ und den konkreten Auftrag, Anregungen aus dem Vortrag gleich im Alltag umzusetzen, nahmen die Jugendlichen gern mit nach Hause.

Kommentar verfassen



34 Musikvereine machen St. Peter zum Nabel der regionalen Musikwelt

ST. PETER. Die Marktmusikkapelle St. Peter am Wimberg feiert heuer ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass das Bezirksmusikfest. Zur Ankündigung der Veranstaltung ...

Kindersicherheitsolympiade: St. Ulricher Volksschüler sind Vize-Landessieger

ST. ULRICH/OÖ. Mit nur einem Punkt Rückstand erreichte die Volksschule St. Ulrich den zweiten Platz beim Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade.

Wie ein Tag bei der Rettung ausschaut

AIGEN-SCHLÄGL. Das Rote Kreuz Aigen lädt am Samstag, 10. Juni zum Tag der offenen Tür. 

UJZ Niederwaldkirchen bleibt an der Bundesliga-Tabellenspitze

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach vier Jahren Corona-bedingter Pause, kam es bei der Bundesliga-Runde im Union Judozentrum Niederwaldkirchen zu einem Tag der Heimpremieren.

EWS-Sonnenfeld in Scheiblberg: Anrainer fühlen sich nicht gehört

ROHRBACH-BERG. Wie in der Tips-Ausgabe der Vorwoche berichtet, gab es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Rohrbach-Berg noch keine Entscheidung über die Umwidmung der Fläche für die geplante Agri-PV-Anlage ...

Mammutlauf des künftigen Lions-Präsidenten hilft anderen

ROHRBACH-BERG. Bevor Gerald Mayrhofer in wenigen Tagen planmäßig die Präsidentschaft des Lionsclubs Rohrbach-Böhmerwald übernimmt, stellt er sich noch einer sportlichen Mammutaufgabe.

Schulcampus und Hallenbad wachsen nach Plan

ROHRBACH-BERG. Wer fleißige Handwerker sehen will, muss in die Bezirkshauptstadt kommen. Hier wird an allen Ecken gegraben und gebaut.

Rot Kreuz-Ortsstelle feiert 30er das ganze Jahr über

ROHRBACH-BERG. Das heurige Jubiläumsjahr wird die Rohrbach-Berger Rot Kreuz-Familie mit Neuem und Altbewährtem feiern.