
BEZIRK ROHRBACH. Gute Nachrichten für alle Badefans: Trotz Kostensteigerung auf insgesamt 15 Millionen, steht das neue Bezirkshallenbad vor Baubeginn. Dieser sei für April realistisch, verkündet Rohrbach-Bergs Bürgermeister Andreas Lindorfer.
Hinter dem Standort-Bürgermeister und Vorsitzenden des bezirksweiten Hallenbad-Arbeitskreises liegen intensive, gute Verhandlungen mit dem Land OÖ. Eine möglich Lösung zeichnet sich nun ab: „Wir haben erreicht, dass wir ein neues Finanzierungspaket mit einem Kostenrahmen von 15 Millionen Euro schnüren konnten“, sagt Lindorfer. Im Vergleich zur ersten konkreten Kostenschätzung sei das eine Steigerung von zwei Millionen Euro.
Zustimmung der Gemeinden fehlt noch
Natürlich müssen die Mehrkosten auch von den Gemeinden des Bezirkes mitgetragen werden, die die Finanzierung des Neubaus übernehmen. Wie Bürgermeistersprecher Wilfried Kellermann, Bürgermeister von Ulrichsberg, bestätigt, tun sie das auch: „Bei der letzten Bürgermeisterkonferenz zum Jahresende haben alle Bürgermeister betont, dass sie hinter dem Projekt stehen und die Kostensteigerung mittragen.“ Nicht zuletzt dank der einzigartigen Zusammenarbeit aller 37 Rohrbacher Gemeinden, ließ sich auch das Land OÖ auf eine zusätzliche Förderung ein.
Jedoch gehört die neue Finanzierung wieder in allen Gemeinderäten behandelt und beschlossen, fügt Kellermann an.
Ausschreibung kurz vor Abschluss
Auf diese positive Stimmung aus der Bürgermeisterkonferenz vertraut VP-Bürgermeister Lindorfer, der hofft, dass das Projekt nicht auf den letzten Metern scheitert. Das Projekt selbst befindet sich kurz vor dem Abschluss der Ausschreibung, eine Vergabe kann erst erfolgen, wenn die Beschlüsse aller Gemeinden vorliegen. Momentan wird das Einreichprojekt vorbereitet.
Arbeit hat sich gelohnt
Lob kommt auch vonseiten der SPÖ, die im Wahlkampf im Vorjahr immer wieder auf einen verbindlichen Hallenbad-Fahrplan gepocht hat: „Die Arbeit im parteiübergreifenden Arbeitskreis hat sich gelohnt“, sagt Stadtrat Andreas Hannerer. Nun hoffe man auf rasche Beschlüsse und einen schnellen Baubeginn, um dieses Projekt endlich umsetzen zu können. Je früher der Baustart, desto unwahrscheinlicher werden neuerliche Überraschungen.