
AIGEN-SCHLÄGL. Bereits seit zwei Jahren betreuen die Schülerinnen und Schüler der PTS Aigen-Schlägl den Instagram-Account der Haarschneiderei Sebastian Hackl. Die Zusammenarbeit mit lokalen Wirtschaftstreibenden hat einen großen Stellenwert an der Schule. Nun gab es als Belohnung für den Fleiß ein großes Umstyling für die Schüler.
Der Fachbereich Handel & Büro wurde im Schuljahr 2020/21 um die Medienwerkstatt erweitert. „Social Media Marketing“ und „Verkaufsförderung & Warenpräsentation“ zählen zu den neuen Schwerpunkten. Die Praxis steht im Unterricht der PTS Aigen-Schlägl im Vordergrund, daher begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach einem passenden Projektpartner. Dieser war im lokalen Frisörbetrieb „Haarschneiderei Sebastian Hackl“ schnell gefunden.
Es läuft gut
Nach einem coronabedingt holprigen Start läuft das Projekt nun aber mehr als gut. Wöchentlich posten die Poly-Schüler Stories und Beiträge für den Salon. Die Content-Planung geschieht in Abstimmung mit Sebastian und dessen Frau Judith. Um möglichst viel Material zu produzieren, legte die PTS zwei Projekttage in der Haarschneiderei ein. Diese Tage waren auch gleichzeitig ein Dankeschön an die Jugendlichen der PTS-Medienwerkstatt für ihre Arbeit. „Ich werde immer wieder auf das neue und moderne Erscheinungsbild meines Instagram-Accounts angesprochen und erhalte durchgehend positive Rückmeldungen. Mein Team und ich wollten daher die Jugendlichen für ihre wirklich tolle Arbeit belohnen. Wir haben uns überlegt, ihnen ein Umstyling zu schenken“, so Sebastian Hackl.
Ein aufregender Tag
Die Aufregung war groß, da die Jugendlichen erst am Projekttag erfuhren, welches Umstyling für sie geplant war. Am großen Tag wurde gefärbt, geschnitten, geföhnt und gestylt. Gleichzeitig wurde fleißig fotografiert und mitgefilmt. In den kommenden Wochen wird das Material von den Schülern der PTS-Medienwerkstatt für den Instagram-Account (pts.medienwerkstatt) und jenen der Haarschneiderei (haarschneiderei_) aufbereitet.