Rehatechnik-Spezialist braucht mehr Platz

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 03.02.2023 18:11 Uhr

KOLLERSCHLAG/OTTENSHEIM. Das auf Kinder- und Jugend-Rehatechnik spezialisierte Unternehmen Orthotechnik mit Geschäftsführer Alexander Kreinecker aus Kollerschlag bezieht im Sommer neue Räumlichkeiten in Ottensheim.

Der aktuelle Firmensitz in Walding wird den Orthopädietechnik-Profis schlicht zu klein. „Alleine die für unsere Maßanfertigungen notwendige Fläche der Werkstatt hat sich beinahe verdoppelt“, berichtet Alexander Kreinecker, der gemeinsam mit Gerald Kastner aus Oberneukirchen das Unternehmen verantwortet. „Künftig können wir uns auf rund 900 Quadratmeter nicht nur besser ausbreiten und unserem Anspruch als Ausbildner weiter gerecht werden, sondern allem voran den Familien die Vielfalt der Kinder-Rehatechnik sowie sämtliche Hilfsmittel zur Frühförderung in einem eigenen Schauraum präsentieren“, ergänzt der Orthopädietechnikmeister aus Kollerschlag.

Zu finden ist das 2011 gegründete Unternehmen mit seinen neun Mitarbeitenden ab Sommer auf dem ehemaligen Ziegeleigelände gegenüber dem Bahnhof Ottensheim. Neben hunderten Familien in ganz Oberösterreich und über die Bundeslandgrenzen hinaus vertrauen auch Einrichtungen wie die Kinder- und Jugendreha kokon in Rohrbach-Berg auf das Know-How der Experten von Orthotechnik.

Kommentar verfassen



Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ nehmen sich NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor um ein Thema an, das ...

Bäuerliche Familienbetriebe geben Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten

ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud die Kammerführung zu einem Diskussionsabend.

Schiunion Böhmerwald: Stöttner und Kalischko holten sich zum Saisonabschluss die Vereinsmeistertitel

BEZIRK ROHRBACH. Juliane Stöttner und Dennis Kalischko haben die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald gewonnen.

Faustball: Gold für Arnreits U14 und 18 bei der Staatsmeisterschaft

ARNREIT. Ein perfekter Abschluss der Hallensaison ist der U14 und der U18 Mannschaft der Union Arnreit gelungen: Sie holten bei der Faustball-Staatsmeisterschaft jeweils Gold.

Maschinenring Granitland offiziell aus der Taufe gehoben

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung wurde diese zukunftsorientierte Fusionierung zum Maschinenring Granitland ...

Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.

In neue Zeit mit Roman Christian Hafner

LICHTENAU. Roman Christian Hafner ist Bewusstseinscoach und kann laut eigenen Angaben Energiefelder sehen und beschreiben, Menschen, Tiere und Gegenstände energetisch sehen und dadurch Blockaden lösen. ...

Von Metal bis Handwerk: Kultur-Hochburg Piberstein lockt mit Vielfalt

HELFENBERG. Langsam erwacht auch die Burg Piberstein bei Helfenberg mit ihrem Kulturverein wieder aus dem kurzen Winterschlaf und so steht ein buntes Jahr voller kultureller Höhepunkte vor der Tür.