Seit 25 Jahren Wegbegleiter für Frauen

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 25.03.2023 12:36 Uhr

ROHRBACH-BERG. Die 25 Jahr-Feier bot für das FrauenTrainingsZentrum Zeit und Raum, um zurückzublicken, Danke zu sagen und mit Humor in die Zukunft zu gehen.

„Jede Einzelne und jeder Einzelne von euch, hat mitgewirkt, dass das FTZ so ist wie es ist“, bedankte sich Margit Lindorfer, Leiterin des Alom FrauenTrainingsZentrums, die gemeinsam mit Claudia Schauer und Brigitta Brandmayr damals Idee und Konzept entwickelt hat. Am 1. Jänner 1998 startete das FrauenTrainingsZentrum mit dem ersten EU-Projekt, der „Ausbildung zur EDV und Werbefachfrau“.

Ein Vierteljahrhundert später bietet das FTZ verschiedenste Kurse sowie Beratungen zu den Themen Beruf und Weiterbildung an. Es stehen derzeit 70 Schulungsplätze zur Verfügung. „In all den Jahren haben wir uns immer wieder verändert, fast neu erfunden, Projekte sind gekommen und gegangen. Aber drei Anker sind gleichgeblieben“, nannte Lindorfer die Unterstützung von Frauen, beruflich ihren Platz zu finden; die stete Weiterentwicklung bei den Kundinnen, aber auch beim FTZ selbst; und die Zusammenarbeit, denn viele Vereine und Organisationen haben die Entwicklung unterstützt. Ein Dach über die ganze Arbeit spannt der Alom-Vorstand.

Bild- und Wortspenden und viel Humor

Für die Festgäste gab es eine Präsentation von Bild- und Wortspenden, die deutlich machten, dass im FTZ Teamgeist, Gemeinschaft, Vielfalt, Kompetenz, Hilfsbereitschaft gelebt werden. Und dass auch der Humor nicht zu kurz kommt, bewies der Auftritt der Improvisations-Theatergruppe „Chili“, die sich von zugerufenen Sätzen und Schlagwörtern zu kurzen Szenen inspirieren ließ.

Kommentar verfassen



Lange Nacht voller Musik und Kunst

NEUFELDEN. Musikalisch und künstlerisch ansprechend präsentiert sich am Freitag die Pfarrkirche Neufelden bei der Langen Nacht der Kirchen.

Singen macht tierischen Spaß

ALTENFELDEN. Unter dem Motto „Singa is mei größte Freid“ steht die zweite Kinderchorwoche in Altenfelden.

Tages-aus-Klang

SARLEINSBACH. Der Musikverein Sarleinsbach lädt am Freitag, 2. Juni, ab 19.30 Uhr zum Dämmerschoppen am Marktplatz ein. 

Dance Explosion

ROHRBACH-BERG. Nach vielen Monaten des Trainierens und Einstudierens werden die Tanzklassen der Landesmusikschule Rohrbach bei der „Dance Explosion“ zeigen, welche Talente die Region zu bieten hat. ...

Granitmarathon: Herren-Sieg an Geismayr, Lokalmatadorin Neumüller gewann Damenwertung

KLEINZELL. Mit einer Zeit von 3:54:56 Stunden hat der Vorarlberger Daniel Geismayr (Wilier-Pirelli Factory Team) den Kleinzeller Granitmarathon gewonnen. Der mehrmalige Staatsmeister deklassierte seine ...

Popmusik des 18. Jahrhunderts in der Schlosskapelle

ST. MARTIN. Außergewöhnliche Musik in außergewöhnlichem Ambiente: Das Trio Schikaneders Jugend spielt am 3. Juni in der Schlosskapelle Neuhaus.

Neues Heft: Wia's fria woa

BEZIRK ROHRBACH. Heft Nummer 32 des Bezirksheimatvereins widmet sich nicht nur den Themen 120 Jahre Ameisbergturm und 110. Todestag seines Initiators Norbert Hanrieder. Insgesamt 19 Beiträge über die ...

Ein Fest der Generationen

AIGEN-SCHLÄGL. Nach zwei wetterbedingten Absagen hofft die Gemeinde, dass das für 4. Juni ab 14 Uhr geplante Generationenfest auf den Schlägler Terrassen (Landesgartenschau-Gelände) endlich stattfinden ...