Digitalisierung trifft auf Schmuckdesign

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 29.03.2023 08:44 Uhr

NEUFELDEN. Schüler der HTL Neufelden haben Edelstahlringe mit NFC-Computerchips ausgestattet.

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Informatikklasse zeigen damit, dass es nicht immer ein Handy oder die Armbanduhr sein muss, um an der Supermarktkasse zu bezahlen, Türen aufzusperren oder das Auto zu starten. Es geht noch kleiner: Denn die Edelstrahlringe mit integriertem NFC-Computerchip aus der Neufeldner Schule bieten all diese Funktionen. Der Ring kann als Schmuckstück am Finger getragen werden. Somit beweisen sich die HTLer nicht nur als versierte Techniker, sondern auch als talentierte Schmuckdesigner.

Kommentar verfassen



Glockenhelle Schülerstimmen wurden beim Landesjugendsingen prämiert

BEZIRK ROHRBACH. Drei Schulen aus dem Bezirk Rohrbach begeisterten die Jury beim Landesjugendsingen in St. Florian mit ihren Darbietungen.

50 Jahr-Jubiläum von Volksschule und Kindergarten wurde kräftig gefeiert

ST. OSWALD. Am Pfingstsamstag fand in der Volksschule und im Kindergarten St. Oswald eine große Feier anlässlich der Eröffnung vor 50 Jahren statt.

Frühschoppen mit dem Heastauba-Club

ST. OSWALD. Im Oswalder Pfarrstadel steigt am Donnerstag, 8. Juni, der bekannte Heastauba-Frühschoppen.

Absolut kein Käse: Produkte aus der Region prämiert

BEZIRK ROHRBACH. Satte 13 Medaillen gingen bei der jüngsten Prämierung von Käse- und Milchprodukten im Rahmen der Wieselburger Messe in den Bezirk Rohrbach.

Erster Schritt für gemeinsames Nahwärme-Projekt

NEUFELDEN/ALTENFELDEN. Ein neues Heizwerk soll künftig Nahwärme für Privathaushalte, Unternehmen und Vereine in Neufelden und Altenfelden erzeugen.

Abschnittsbewerb in St. Oswald

ST. OSWALD. Nach dem fulminanten Start in die Bewerbssaison am Pfingstmontag beim Abschnittsbewerb in St. Martin, geht es Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag fand auf der Sportanlage in St. Oswald bei ...

Brennholzlager in Aigen-Schlägl brannte ab

AIGEN-SCHLÄGL. Asche aus einem Griller dürfte für einen Brand Sonntagabend in Aigen-Schlägl verantwortlich sein. Ein Brennholzlager mit rund zwölf Raummetern Holz ist abgebrannt.

Neuer Teilnehmerrekord beim Tom und Jerry Lauf in St. Martin

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Mit über 450 Startern darf sich die Union St. Martin über einen neuen Teilnehmerrekord beim Tom und Jerry Lauf freuen.