Neuer Geschäftsführer für Combeenation bestellt

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 30.03.2023 18:26 Uhr

SARLEINSBACH. Eine Neuerung gab es in der Geschäftsführung von Combeenation. Außerdem steht das Sarleinsbacher Unternehmen vor dem Launch einer neuen Plattform.

Walter Burgstaller, der seit einem Jahr als Head of Sales bei Combeenation tätig ist, wurde zum Geschäftsführer bestellt. Er weist mehr als 15 Jahre Erfahrung im Vertriebsmanagement und Erfolge im Auf- und Ausbau neuer Märkte vor. Klaus Pilsl bleibt unverändert als Gründer dem Unternehmen treu. Unter seiner Führung wurde der Ausbau des Geschäftes und die Produktentwicklung massiv vorangetrieben und große strategisch wichtige Investmentrunden durchgeführt. „Aufgrund der Firmenreife war es meine bewusste Entscheidung, Walter Burgstaller als neuen Geschäftsführer zu bestellen. Die einjährige Zusammenarbeit hat mir gezeigt, dass er der Richtige ist. Er bringt die richtigen Voraussetzungen mit, um Combeenation mit seiner Expertise und Entschlossenheit auf das nächste Level zu heben“, sagt Klaus Pilsl.

Konfigurieren wird einfacher

Der nächste Schritt steht bei Combeenation bereits bevor: Das Sarleinsbacher Unternehmen launcht eine Plattform, mit der die Erstellung von Konfiguratoren noch einfacher geht. Vor allem große Digital-Agenturen werden davon profitieren. „Der Launch setzt die strategischen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft, indem wir unser Wachstum sichern und unseren Kunden zu mehr Umsatz verhelfen“, betont Walter Burgstaller.

Kommentar verfassen



Benefizprojekt der Kalender Girls hilft der Rohrbacher Krebshilfe

HELFENBERG. Die Komödie „Kalender Girls“ steht heuer auf dem Spielplan in der Kulturfabrik Helfenberg. Und so wie im Stück selbst, gestalten auch die Darstellerinnen einen Kalender für den guten ...

MVA Big Band in chilliger Atmosphäre erleben

ALTENFELDEN. Die Big Band des Musikvereins Altenfelden lädt am 27. Mai zum ersten Wohnzimmerkonzert.

Leserbrief: Ärger über Baustelle Nibelungenbrücke

AIGEN-SCHLÄGL. Die aktuelle Baustelle auf der Nibelungenbrücke im Linzer Stadtzentrum sorgt für Unmut. So auch bei Gerhard Franz aus Aigen-Schlägl, der uns einen Leserbrief zum Thema geschickt hat. ...

Gymnasium Rohrbach steht im Finale der Fußball Schülerliga

ROHRBACH-BERG. Als Außenseiter schaffte die Mannschaft aus dem Gymnasium Rohrbach den Einzug ins Finale der Fußball Schülerliga. Damit steht erstmals seit Einführung der LAZ eine Regelschule im Endspiel. ...

Kuhstall in Flammen: 150 Feuerwehrleute bei Großbrand in Peilstein im Einsatz

PEILSTEIN. Rund 150 Feuerwehrleute aus elf Feuerwehren standen in der Nacht auf Dienstag in der Peilsteiner Ortschaft Weixelbaum beim Brand eines Kuhstalles im Einsatz.

Hole in One spielen und Opel Corsa gewinnen

PFARRKIRCHEN/ULRICHSBERG. Für die neue Saison haben sich die Golfclubs Pfarrkirchen und Böhmerwald gemeinsam mit dem Autohaus Engleder ein besonderes Gewinnspiel einfallen lassen: Spielt jemand bei einem ...

Die passende Jacke von Anfang an

AIGEN-SCHLÄGL. Nicht nur angehende Sanitäter sind beim Roten Kreuz richtig.

Volles Haus beim Generationenfest

HELFENBERG. Ein volles Haus bescherte das Generationenfest, gestaltet von sieben Gemeinden, der Burg Piberstein.