Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 21.09.2023 15:04 Uhr

ROHRBACH-BERG. Beständigkeit in der Gastronomie ist in der aktuellen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Umso mehr freut sich der Wirtschaftsbund Rohrbach-Berg über das zehnjährige Jubiläum der Burnsbar im Stadtzentrum von Rohrbach. 

Obmann Klaus Klopf und Marcel Stallinger stellten sich bei Daniela Froschauer mit einem kleinen Geschenk und einem großen Dankeschön ein.

Kommentar verfassen



Alpenländisches Adventsingen in der Pfarrkirche Aigen

AIGEN-SCHLÄGL. Die Jugendkantorei Schlägl veranstaltet am Sonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr ein Adventsingen in der Pfarrkirche Aigen.

Kochbox aus dem Mühlviertler Genussland

PEILSTEIN/MÜHLVIERTEL. Mit ihrer Kochbox „Schinken, Wolf und Hühnergeschrei“ liefern Lisa und Bernhard Traxler aus Peilstein jeden Monat regionale Spezialitäten mitsamt Rezepten ins Haus. Jetzt ...

Volksschule Lembach hat Lesemarathon gestartet

LEMBACH. Zur Wiedereröffnung der Schulbibliothek in der Volksschule Lembach wurde ein Lesemarathon gestartet.

Chor La Compania gibt Benefizkonzerte in der Wallfahrtskirche Maria Trost

ROHRBACH-BERG. Der Chor La Compania unter der Leitung von Ulli Hartmann-Oyrer lädt am Freitag, 1. Dezember, zu Adventkonzerten in der Wallfahrtskirche Maria Trost in Rohrbach-Berg ein.

Adlerkino sperrt wieder für zwei Filme auf

HASLACH. Das Haslacher Adlerkino wird am Donnerstag, 7. Dezember, für zwei Filme reaktiviert.

M-Tec gewinnt Constantinus-Award

ARNREIT. Mit Österreichs renommiertesten Preis für Unternehmensberater, dem Constantinus Award, wurden Richard Gappmayer und M-TEC ausgezeichnet. Sie gewannen in der Kategorie Management Consulting & ...

Weihnachtsbaum-Aktion hilft dem Verein NF Kinder

BEZIRK ROHRBACH. Die Weihnachtsbaum-Aktion der SPÖ, die von Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger vor drei Jahren initiiert wurde, unterstützt heuer den Verein NF Kinder.

Sei So Frei: Christbaumbauern aus dem Bezirk Rohrbach nehmen bei Spendenaktion teil

BEZIRK ROHRBACH. Der Klimawandel trifft die Landbevölkerung in der Region Mara in Tansania besonders hart. Oft bleibt der Regen über zwei Jahre aus und dann wieder vernichten Überschwemmungen die Felder. ...