Die Kunst den eigenen Weg zu gehen

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 23.12.2020 09:01 Uhr

TAUFKIRCHEN. In seinem Buch „Scheiß auf Plan B – Die Kunst den eigenen Weg zu gehen“ zeigt Autor Jürgen Eisserer aus Taufkirchen an der Pram auf, wie klassische Erfolgsratgeber in die Irre führen können.

Jürgen Eisserer ist wohl das beste Beispiel für die Generation Y. Mit 15 Jobs in 20 Jahren entdeckte er zahlreiche Kommunikations- und Denkprozesse aus den vielfältigsten Aufgaben der Kommunikation. Heute ist er Autor, Unternehmer, Gründer der Mindmaker®-Academy, Leiter und CEO der „Menschen im Vertrieb Trainings GmbH“ und liefert als Keynote Speaker Inspiration, wie mit kreativer Kommunikation und eloquentem Querdenken Brücken zu Mitarbeitern und Kunden aller Generationen entstehen. Und wohl nur wenige haben sie aus einer so vielschichtigen Perspektive erlebt. Genau diese Erfahrungen von Marketing und Werbung über Journalismus, Moderation bis zum Verkauf geben seinen Ansichten eine tiefere Glaubwürdigkeit und schaffen Veränderung auf Augenhöhe.

Beruflicher Erfolg und viele Praxisbeispiele

Damit auch andere Menschen von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren und manche wichtige Entscheidungen leichter treffen können, hat der Innviertler nun das Sachbuch „Scheiß auf Plan B2 geschrieben. Das Erstlingswerk von Eisserer zeigt neue Wege für den beruflichen Erfolg. Eisserer übersetzt die Erkenntnisse bekannter Unternehmer, Profisportler und brillanter Kommunikatoren der Vergangenheit in einfach verständliche Beispiele und führt sie mit manch provokanter These zusammen. Weiters zeigt der Autor in seinem Buch eine Reihe von klaren Praxis-Beispielen und rasch umsetzbaren Lösungswegen für die eigene Umsetzung auf.

Buch kaufen, Herzkinder Österreich unterstützen

Alle, die sich das Werk von Eisserer kaufen, unterstützen zudem die Hilfsorganisation „Herzkinder Österreich“. „Ich werde pro verkauftem Buch einen Euro an herzkranke Kinder weitergeben. Bei einem Social Media Posting samt Bild und Hashtags #herzkinder und #scheissaufplanb sogar drei Euro je Buch“, informiert Eisserer, dessen Sachbuch im Internet unter der Homepage www.scheissaufplanb.com erhältlich ist.

 

Kommentar verfassen



Leih dir einen Mann

RAAB. Die Theatergruppe Raab lädt am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr, zur Premiere ihres diesjährigen Theaterstückes „Leih die einen Mann“ in den Pfarrsaal in Raab ein.

Neuer Standort für Pizzeria La Cucina

SCHÄRDING. Die Schärdinger Pizzeria La Cucina übersiedelt. Ab Freitag, 6. Oktober, gibt es die beliebten italienischen Köstlichkeiten von Gastronom Marchese Giampiero im Gasthaus Stiegenwirt am Schärdinger ...

Rund 3.600 Kilometer für den guten Zweck gelaufen

ENGELHARTSZELL. In Stadl in der Gemeinde Engelhartszell waren zwischen 300 und 350 Teilnehmer bei der 24 Stunden Sauwald-Challenge mit dabei.

Filmvorstellung und Musterabverkauf

ST. MARIENKIRCHEN. Das Familienunternehmen Hagan Ski lädt am Freitag, 13. Oktober, 14 bis 20 Uhr zu einer Filmvorstellung inklusive Musterabverkauf nach St. Marienkirchen ein.

Einböck nimmt weitere Photovoltaikanlage in Betrieb und ist nun energieautark

DORF. Der Familienbetrieb Einböck aus Dorf nimmt eine neue 7.800 m² große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.310 kWp in Betrieb. Mit dieser zusätzliche Photovoltaikanlage steigt die Gesamtleistung ...

Harte Zeiten für heimische Maisbauern

BEZIRK SCHÄRDING/INNVIERTEL. Die vermehrt aufgetretenen Wetterextreme des vergangenen Sommers setzten den heimischen Landwirten zu. Besonders hart getroffen hat es unter anderem die Maisbauern.

Stift Engelszell: Altabt verabschiedet

ENGELHARTSZELL. Das einzige Trappistenkloster im gesamten deutschsprachigen Raum, das Stift in Engelszell in der Gemeinde Engelhartszell, steht mehr denn je vor einer sehr ungewissen Zukunft. Nun hat sich ...

Golfen für den guten Zweck

TAUFKIRCHEN. Im Celtic Golf Course Schärding in Taufkirchen wurde für den guten Zweck gegolft. Organisiert wurde das Charity Turnier von der Neumarkter Wirtschaft.