Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ANDORF. An der Mittelschule Andorf gab es einen Verkehrssicherheitsworkshop, der sich um das Thema „toter Winkel“ drehte. Schüler der fünften Schulstufe konnten die Gefährlichkeit der toten Winkel bei LKW's bereits zum zweiten Mal kennenlernen.

Die Schüler zeigten sich sehr interessiert und beeindruckt. (Foto: MS Andorf)
Die Schüler zeigten sich sehr interessiert und beeindruckt. (Foto: MS Andorf)

In zwei Stunden wurden Theorie und Praxis vermittelt, die sehr anschaulich und eindringlich waren. „Man muss das selbst erleben, um es wirklich zu begreifen“, so Mario Kreische, Workshopleiter und Experte der Firma Katzlberger. Nach einer kurzen Einführung zu den unsichtbaren Gefahrenzonen rund um den LKW durfte die Kids auch selbst ins Fahrerhaus steigen und staunten nicht schlecht, wie viel sie aus der Kabine nicht sehen konnten. Die praxisnahe Erfahrung hat bei der Schülern bleibenden Eindruck hinterlassen und einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet. Trotz vielerlei technischer Sicherheitssysteme zeigt sich immer wieder, dass Wissen und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr durch nicht zu ersetzen sind.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden