
SCHÄRDING. Mit dem Nachtwächter kann man Schärding bei Nacht erkunden und dabei viel Wissenswertes erfahren.
Es wird wieder warm, die Nächte werden wieder lau und der Schärdinger Nachtwächter, Professor Rudolf Lessky, holt auch dieses Jahr wieder Hellebarde, Horn und Laterne hervor. Seit Mai gibt es wieder monatliche Fixtermine für Nachtwächterführungen durch die Barockstadt Schärding. Im Zuge seines nächtlichen Rundgangs führt Professor Lessky seine Besucher in die Aufgaben der historischen Nachtwächter ein. In schaurig-schönen Geschichten erzählt er von besonderen Ereignissen und Persönlichkeiten aus Schärdings Vergangenheit. Die Besucher können dabei auch das berühmte Nachtwächterlied „Hört, ihr Leut' und lasst euch sagen...“ hören.
Musikalischer nächtlicher Rundgang
Zusätzlich gibt es außerdem einmal im Monat einen musikalischen Nachtwächterrundgang. An elf Stationen des Rundgangs gibt es personelle und historische Anknüpfpunkte mit klingenden Kostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei sind mittels einer mobilen, elektronischen Tonquelle heimische Musiker ebenso vertreten, wie ganz große Meister (Joseph Haydn oder Robert Stolz), die in einer Beziehung zur Stadt Schärding stehen. Für die Teilnehmer an dieser Führung wird es auch eine besondere Überraschung geben – diese wird aber noch geheim gehalten.
Nähere Informationen zu den Terminen der Nachtwächterführungen findet man auf der Website des Tourismusvereines Schärding unter www.schaerding.info.