Lukas Restaurant in den Top 3 Oberösterreichs

Melanie Oßberger Tips Redaktion Melanie Oßberger, 18.03.2023 08:36 Uhr

SCHÄRDING. Erneut wurde der Ausnahmegastronom Lukas Kienbauer für seine kulinarischen Köstlichkeiten ausgezeichnet. In der Bewertung des Gourmetführers „A la Carte“ konnte er im Vergleich zum Vorjahr sogar noch zwei Punkte zulegen.

Vor einigen Tagen veröffentlichte der Gourmetführer „A la Carte“ die neuen Bewertungen der besten Restaurants des Landes. 130 ausgewählte Lokale werden jedes Jahr anonym getestet und die hundert besten werden mit Punkten und Sternen ausgezeichnet. Der Schärdinger 4-Hauben-Koch und Unternehmer Lukas Kienbauer konnte die „A la Carte“ Tester in seinem ‚Lukas Restaurant‘ am Unteren Stadtplatz erneut von seinem Geschick in der Küche überzeugen. Mit 92 Punkten und vier Sternen steigt er in den Bewertungen im Vergleich zum Vorjahr um weitere zwei Punkte auf und verwandelt Schärding in einen der wichtigsten Anlaufpunkte für Liebhaber der Spitzengastronomie. Christian Grünwald, der Herausgeber und Chefredakteur des Gourmetführers, sagt: „In der Spitzengastronomie geht es nicht darum, Hunger zu stillen, sondern um kulinarisches Entertainment.“ Lukas Kienbauer scheint zu wissen, wie das geht. Neben seinem Haubenlokal betreibt Kienbauer außerdem das ‚Lukas Steak‘, Pilgerstätte für Fleischliebhaber, und das ‚Lukas Izakaya‘, eine japanische Cocktailbar mit Alleinstellungsmerkmal.

Kommentar verfassen



Bester Gärtnerlehrling

ZELL. Oberösterreichs bester Gärtnerlehrling heißt Ravana De Silva von den Baumschulen Alois Stöckl in Zell an der Pram und Wels.

Laienspielgruppe Schardenberg unterhält mit Theaterstück

SCHARDENBERG. Die Laienspielgruppe des Heimat- uind Trachtenvereines und der Landjugend Schardenberg bringen das Theaterstück „Der ledige Baugrund“ von Regina Rösch im Pfarrsaal zur Aufführung. ...

Jubiläumskonzert in Diersbach

DIERsBACH. Der Musikverein Diersbach feiert seinen 120. Geburtstag und lädt zum Auftakt des Jubiläumsjahres zum Frühlingskonzert. Dieses findet am Samstag, 25. März, um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule ...

Kabarett mit Sacher ohne Torte

ST. ÄGIDI. 21 Tage (und auch Nächte) hat Mario Sacher ohne feste Nahrung zugebracht. Über diese Erfahrung erzählt, wortspielt und singt er in seinem Kabarettprogramm „Fit mit nix“ am Donnerstag, ...

1.000 „Insider“ in St. Florian

ST. FLORIAN. Die EV Group hat am Hauptstandort St. Florian die Marke von 1.000 Beschäftigten geknackt. Weltweit wurden bereits Anfang 2020 1.000 EVG Mitarbeitergezählt, mittlerweile sind mehr als 1.250 ...

Dank an Prälat Breit

ST. ÄGIDI. Die Pfarre St. Ägidi nutzte den vergangenen Sonntag um Prälat Pfarrer Breit, der von der Pfarrbevölkerung sehr geschätzt wurde, herzlich zu danken.

Neuer Vorstand für Behindertenverband Kopfing

BEZIRK SCHÄRDING. Die Jahresabschlussfeier des Kriegsopfer- und Berhindertenverbandes OÖ (KOBV) wurde am 11. März im Restaurant Waldschloss in Gattern abgehalten. Die Ortsgruppen Schärding und Kopfing ...

Kunst hilft: Spendenaktion für Erdbebenopfer

ANDORF. Die in Andorf lebende Künstlerin Irene Bergner-Oberndorfer stellte 20 Werke zu Verfügung, die mittels einer Spende von Interessierten erworben werden konnten. So sammelte sie für ORA-International ...