
STEYR. Künstler Johannes Angerbauer hat ein Projekt initiiert, das zum Kunstorganismus heranwächst. Es handelt sich um ein ca. 2,70 Meter großes, eisenfärbiges Herz, das an Origami erinnert und in der Mitte einen grünen Herzmuskel freigibt.
Bei Berührung der Skulptur ertönt eine Stimme, Musik oder ein Geräusch aus einem Archiv von 87 Audio-Beiträgen unter dem Motto „Ich bin Steyr“. Berührt man eine kleine Blattgoldfläche in der Mitte, erklingt das Wort „Steyr“ in vielfältigen Stimmen.
Jung und Alt
An der Gestaltung dieser besonderen Skulptur beteiligen sich alle Generationen der Stadtbevölkerung. So arbeiten etwa bereits die Bewohner in den Steyrer Altenheimen an der Erstellung des Materials für den Herz-Korpus aus Lokal-Zeitungspapier, kleine Natur-Zeichnungen von Steyrer Kindergartenkindern sollen einmal den grünen Herzmuskel zieren (Grün für das Tor zum Nationalpark und das Steyrer Wappen).
Auch Jugendliche von Sozialen Initiativen und HLW-Schüler tüfteln und basteln an diesem Projekt mit.
Mitmachen erwünscht
Angerbauer: „Die Bevölkerung ist eingeladen, sich einzubringen und soll die ganze Entwicklung des Steyr Eisenherz nachvollziehen können.“ Wo das Herz einmal Platz finden soll, ist noch offen. Die Idee wurde für die Landesausstellung 2021 in Steyr eingereicht.
Mehr Details dazu auf mysteyr.org