
STEYR. Beim Mahnmal auf der Ennsleite wird am 12. Februar an die Ereignisse von 1934 gedacht.
In Erinnerung an den Arbeiteraufstand 1934 lädt die SPÖ zur Kundgebung ein. Beginn ist am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr beim Mahnmal an der Wokralstraße im Stadtteil Ennsleite. Unter den Gästen ist auch der SPÖ-Landesvorsitzende Michael Lindner, zudem werden Zeitzeugen erwartet. Für Alt-Bürgermeister Franz Weiss (102) ist eine Ehrung vorbereitet. In Erinnerung an die Kämpfer für Freiheit und Demokratie ist es Tradition, Kränze beim Mahnmal niederzulegen, dazu werden für die damals gefallenen Freiheitskämpfer rote Nelken und Kerzen platziert. Ein kleines Ensemble des Musikvereins Gleink sorgt für einen würdigen musikalischen Rahmen.
Entfremdung mit der Kirche
Schon zwei Tage vorher, am Freitag, 10. Februar, widmet sich ein Vortrag von Karl Ramsmaier im Treffpunkt Mensch&Arbeit (Michaelerplatz 4a) dem Thema „Vom großen Gegeneinander zur kleinen Annäherung“. Denn die Entfremdung zwischen Katholischer Kirche und Sozialdemokratie ist bis heute spürbar. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmeldung: ulrike.hammerl@dioezese-linz.at; 0676 87763655