15-Jährige Steyrerin schreibt vierteilige Fantasy-Buchreihe

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 07.02.2023 13:43 Uhr

STEYR. „Man schreibt ein Buch nicht nur, man haucht ihm Leben ein“, sagt Luisa Lind. Die Jungautorin aus Gleink hat bereits einen ersten Roman auf den Markt gebracht.¶

Das Buch handelt von Lea. Ihr Leben wird von einem Augenblick auf den nächsten auf den Kopf gestellt, als sie nach einem Fund eigenartige Fähigkeiten an sich entdeckt. Sie dachte, ein gewöhnliches Mädchen zu sein, doch dann weiß sie nichts mehr mit Sicherheit. Niemandem kann sie anvertrauen, dass sie seltsame Kräfte entwickelt, über die sie jedoch sehr bald die Kontrolle verliert. Lea merkt aber schnell, dass das nicht das einzig Merkwürdige in ihrem Leben ist. Sie wird beobachtet, doch weshalb? Gibt es jemanden, der mehr weiß, als er zugibt? Möglicherweise kann ihr dieser Jemand helfen, ihre Kräfte zu verstehen. Das Netz aus Lügen zieht sich jedoch weiter durch Leas Leben, als sie vermutet... Die Erzählung von Leas geheimen Kräften entstammt der Feder einer Steyrer Teenagerin, die unter dem Pseudonym Luisa Lind kreativ-schreibend ihrer Fantasie freien Lauf lässt. Ihr Debüt-Roman trägt den Titel „Hidden – Verborgen im Augenblick“ und ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe für Leser ab circa zehn Jahren, aber auch für Erwachsene.

Große Leidenschaft

Schon im zarten Alter von acht Jahren entdeckte die Schülerin ihre Leidenschaft für das Schreiben. Voller Begeisterung stürzte sie sich damals auf ihr neu entdecktes Hobby und schrieb krakelig mithilfe ihrer Oma eine erste Kurzgeschichte. Bald darauf kam der jungen Steyrerin die Idee für eine ganze Buchreihe. „Ich schrieb und schrieb. Manchmal saß ich stundenlang vor dem Computer und ich konnte gar nicht mehr aufhören“, erzählt die mittlerweile 15-Jährige. „Hidden“ ist als Band eins von vier fesselnden Romanen im Selbstverlag via BoD erschienen und im Buchhandel erhältlich. „Das gesamte Projekt war sehr viel mehr Arbeit, als meine Familie und ich vermutet hatten. Man schreibt eine Geschichte nicht nur, man haucht ihr Leben ein. Das habe ich während der Verwandlung vom Manuskript zum fertigen Buch gelernt. Es gab Zeitpunkte, an denen ich zweifelte, je ein fertiges Werk in Händen zu halten“, verrät Luisa, dankbar für die Menschen, die sie im Prozess unterstützten.

Fertige Manuskripte

Die Texte für die weiteren drei Bände liegen schon fertig in der Schublade. „Sie warten nur noch auf ihre Überarbeitung“, erklärt die Jungautorin Luisa Lind. Um die Charaktere ihrer Romane vorab kennenzulernen, können Interessierte auf Instagram bei @luisa_lind_autorin vorbeischauen. Dort erfährt man alles rund um das Buch und seine Entstehung.

Kommentar verfassen



Nach Unfall in Gaflenz: Motorradfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen

GAFLENZ. Nach einem Unfall am Dienstag in Gaflenz musste eine Motorradfahrerin (29) aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt ins Krankenhaus nach Steyr geflogen werden.

Ex-Landeshauptmann gratulierte 100-jähriger Reichramingerin

REICHRAMING/TERNBERG. Rosina Weinmayr empfing zu ihrem runden Geburtstag zahlreiche Gratulanten im Altenheim Ternberg.

In Haidershofen kann man jetzt auch Beton tanken

HAIDERSHOFEN. Nicht nur für Diesel und Benzin, auch für Strom, Flüssiggas und sogar für Milch gibt es heutzutage Tankstellen. Bei der Firma Niedermayr Schottergewinnung kann man ab sofort Beton tanken. ...

Neues Buch erzählt vom Osterhasen und seiner Kräuterfee

SCHIEDLBERG/ROHR. Anita Buchriegler aus Rohr stellt am Freitag, 31. März, in Schiedlberg ihr drittes Buch “Die frühlingshaften Abenteuer von Eddie Hasenmann und Gwendolyn der kleinen Kräuterfee“ ...

Preisgekröntes Jugenddrama „Close“ im Großraminger Programmkino

GROSSRAMING. Das Programmkino feiert Geburtstag: Deshalb gibt es im April gleich mehrmals filmische Schmankerl zu sehen. Los geht's am Samstag, 1. April, um 20 Uhr mit „Close“.

Quetschwork Family im Akku: „Kratzn wenn´s juckt“

STEYR. Beim Mostviertler Quartett menschelt es stimmgewaltig - zu erleben am Freitag, 14., und Samstag, 15. April, im Kulturzentrum Akku.

90 Behamberger bringen das Frühjahr zweimal zum Klingen

BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt die länger werdenden Tage mit bunten Melodien: am Samstag, 1. April, um 20 Uhr und Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle. 

Reisevortrag „Rückenwind“: Zwei Steyrer radeln um die Welt

STEYR. Anita Burgholzer und Andreas Hübl beschließen am Donnerstag, 13. April, die diesjährige Alles Leinwand-Vortragsreihe im Citykino.