Vortrag über Grundeinkommen

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 15.09.2022 09:03 Uhr

STEYR. Die Politikwissenschaftlerin Margit Appel spricht am Montag, 26. September, um 19.30 Uhr im Treffpunkt Dominikanerhaus zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“.

„Koste es, was es wolle“ hieß es im März 2020 bei der Ankündigung der Corona-Hilfen durch die Bundesregierung. Zufallsgewinne von Energiekonzernen sollen abgeschöpft werden, um inflationsbedingte Teuerungen für einkommensarme Haushalte auszugleichen. Mit dem Klimabonus wird erstmals eine Direktzahlung vom Staat an alle gehen. Der Staat ist zurück, angesichts der ökosozialen Herausforderungen und der Folgen des Ukrainekriegs wohl für länger.

Rückt damit die Umsetzung eines Bedingungslosen Grundeinkommens näher? Staat ist nicht gleich Staat, Grundeinkommen nicht gleich Grundeinkommen - worauf ist zu achten? Dazu kann Margit Appel einiges sagen. Die Politologin, Erwachsenenbildnerin und Autorin ist im Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt - BIEN Austria und in der Armutskonferenz engagiert.

Vorverkauf: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro

Straßenaktion

Zuvor findet noch am Donnerstag, 22. September, von 9 bis 11 Uhr in Kooperation mit dem ÖGB Steyr, Treffpunkt Mensch & Arbeit, Attac und dem Verein „Das Grundeinkommen“  eine Straßenaktion vor der Marienkirche statt, die zum Mitdiskutieren einlädt. Eintritt frei

Kommentar verfassen



Nach Unfall in Gaflenz: Motorradfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen

GAFLENZ. Nach einem Unfall am Dienstag in Gaflenz musste eine Motorradfahrerin (29) aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt ins Krankenhaus nach Steyr geflogen werden.

Ex-Landeshauptmann gratulierte 100-jähriger Reichramingerin

REICHRAMING/TERNBERG. Rosina Weinmayr empfing zu ihrem runden Geburtstag zahlreiche Gratulanten im Altenheim Ternberg.

In Haidershofen kann man jetzt auch Beton tanken

HAIDERSHOFEN. Nicht nur für Diesel und Benzin, auch für Strom, Flüssiggas und sogar für Milch gibt es heutzutage Tankstellen. Bei der Firma Niedermayr Schottergewinnung kann man ab sofort Beton tanken. ...

Neues Buch erzählt vom Osterhasen und seiner Kräuterfee

SCHIEDLBERG/ROHR. Anita Buchriegler aus Rohr stellt am Freitag, 31. März, in Schiedlberg ihr drittes Buch “Die frühlingshaften Abenteuer von Eddie Hasenmann und Gwendolyn der kleinen Kräuterfee“ ...

Preisgekröntes Jugenddrama „Close“ im Großraminger Programmkino

GROSSRAMING. Das Programmkino feiert Geburtstag: Deshalb gibt es im April gleich mehrmals filmische Schmankerl zu sehen. Los geht's am Samstag, 1. April, um 20 Uhr mit „Close“.

Quetschwork Family im Akku: „Kratzn wenn´s juckt“

STEYR. Beim Mostviertler Quartett menschelt es stimmgewaltig - zu erleben am Freitag, 14., und Samstag, 15. April, im Kulturzentrum Akku.

90 Behamberger bringen das Frühjahr zweimal zum Klingen

BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt die länger werdenden Tage mit bunten Melodien: am Samstag, 1. April, um 20 Uhr und Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle. 

Reisevortrag „Rückenwind“: Zwei Steyrer radeln um die Welt

STEYR. Anita Burgholzer und Andreas Hübl beschließen am Donnerstag, 13. April, die diesjährige Alles Leinwand-Vortragsreihe im Citykino.