
STEYR. Die Politikwissenschaftlerin Margit Appel spricht am Montag, 26. September, um 19.30 Uhr im Treffpunkt Dominikanerhaus zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“.
„Koste es, was es wolle“ hieß es im März 2020 bei der Ankündigung der Corona-Hilfen durch die Bundesregierung. Zufallsgewinne von Energiekonzernen sollen abgeschöpft werden, um inflationsbedingte Teuerungen für einkommensarme Haushalte auszugleichen. Mit dem Klimabonus wird erstmals eine Direktzahlung vom Staat an alle gehen. Der Staat ist zurück, angesichts der ökosozialen Herausforderungen und der Folgen des Ukrainekriegs wohl für länger.
Rückt damit die Umsetzung eines Bedingungslosen Grundeinkommens näher? Staat ist nicht gleich Staat, Grundeinkommen nicht gleich Grundeinkommen - worauf ist zu achten? Dazu kann Margit Appel einiges sagen. Die Politologin, Erwachsenenbildnerin und Autorin ist im Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt - BIEN Austria und in der Armutskonferenz engagiert.
Vorverkauf: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro
Straßenaktion
Zuvor findet noch am Donnerstag, 22. September, von 9 bis 11 Uhr in Kooperation mit dem ÖGB Steyr, Treffpunkt Mensch & Arbeit, Attac und dem Verein „Das Grundeinkommen“ eine Straßenaktion vor der Marienkirche statt, die zum Mitdiskutieren einlädt. Eintritt frei