Eine gute Idee alleine ist zu wenig

Robert Hofer Tips Redaktion Online Redaktion 01.02.2023 15:36 Uhr

BAD HALL. Unter dem Motto „Wie planst du, mit deinem Hof Geld zu verdienen?“ bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) einen dreitägigen Kurs in Bad Hall an.

Viele Gründer laufen Gefahr sich zu sehr auf ein gutes Produkt einzuschießen – und sie verlieren dabei den Blick auf das große Ganze. In einem Geschäftsmodell beschreibt ein Betrieb seinen Plan, Gewinne zu erzielen. Dafür ist eine Analyse des Betriebs, des Produkts, des Marktes, der Kosten und der dafür notwendigen Ressourcen erforderlich. Interessant ist ein gut durchdachtes Geschäftsmodell nicht nur für neu einsteigende Betriebe, sondern auch für bereits am Markt etablierte Produktschienen, die optimiert werden sollen. Ganz vereinfacht ausgedrückt muss ein Geschäftsmodell folgende Fragen beantworten: Welches Problem wird gelöst? Mit welchem Produkt? Für wen? Was kostet das? Welche Einnahmen werden erwartet?

Das LFI OÖ bietet einen 3-tägigen Workshop zum Thema: „Mit der Idee zum passenden Geschäftsmodell für mich und meinen Betrieb“. Der Workshop wird von Josef Rohregger, geleitet. Er ist Initiator und Gründer, Vorstand, Innovator, Meteorologe, Unternehmensberater und Gelegenheits-Bauer. Kursort am 23. Februar, 9. und 23. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, ist das Obermayrhofergut in Furtberg in der Stadtgemeinde Bad Hall. Anmeldung: Tel 050 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

Kommentar verfassen



Neues Kommando gewählt

WALDNEUKIRCHEN. Bei ihrer Vollversammlung blickte die örtliche Feuerwehr auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Die Jugendgruppe holte einen Stockerlplatz bei der Weltmeisterschaft, die Aktivgruppe beim ...

Steyrer Duo springt zur Jugend-WM nach Birmingham

STEYR. Amelie Wansch knackte bei den offenen Wiener Meisterschaften einen neuen nationalen Rekord. Sie hat sich nun wie Teamkollege Finn Markovsky für die Jungend-Weltmeisterschaft in England qualifiziert. ...

Schwergewicht Wolfthaler sichert den Sieg

REICHRAMING. Nach dem Auftaktsieg in der 2. Bundesliga konnte auch die B-Mannschaft der Askö Reichraming den Saisonstart erfolgreich gestalten.

Erste Plätze für Nachwuchsmusiker

HAIDERSHOFEN/BEHAMBERG. Über Erfolge beim Wettbewerb „prima la musica“ jubelt die Musikschule Haidershofen mit ihren Schülern.

Verza sprintet zum Sieg

STEYR. Das Team Hrinkow Advarics feiert in Leonding einen perfekten Auftakt in die „Road cycling league Austria“.

Meistertitel wird beim letzten Heimspiel gefeiert

HAIDERSHOFEN. Während sich die Einser-Mannschaft aus Haidershofen in der Regionalklasse im Spitzenfeld etablierte, stürmte das Zweier-Team zum Titel und schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga.

Pflichtsieg hält Aufstiegschance am Leben

ENNS/STEYR. In der Relegation zur Austrian Volley League (AVL) schlug die SG Supervolley OÖ/VBC Steyr Liebenau/Graz klar mit 3:0.

Top-Leistungen der Blasmusik - Konzertwertung des OÖBV Bezirk Steyr

Insgesamt 22 Musikkapellen und 2 Jugendblasorchester stellten sich dem Leistungsvergleich bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen des OÖBV-Bezirk Steyr am 25. und 26. März.