
BAD HALL. Unter dem Motto „Wie planst du, mit deinem Hof Geld zu verdienen?“ bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) einen dreitägigen Kurs in Bad Hall an.
Viele Gründer laufen Gefahr sich zu sehr auf ein gutes Produkt einzuschießen – und sie verlieren dabei den Blick auf das große Ganze. In einem Geschäftsmodell beschreibt ein Betrieb seinen Plan, Gewinne zu erzielen. Dafür ist eine Analyse des Betriebs, des Produkts, des Marktes, der Kosten und der dafür notwendigen Ressourcen erforderlich. Interessant ist ein gut durchdachtes Geschäftsmodell nicht nur für neu einsteigende Betriebe, sondern auch für bereits am Markt etablierte Produktschienen, die optimiert werden sollen. Ganz vereinfacht ausgedrückt muss ein Geschäftsmodell folgende Fragen beantworten: Welches Problem wird gelöst? Mit welchem Produkt? Für wen? Was kostet das? Welche Einnahmen werden erwartet?
Das LFI OÖ bietet einen 3-tägigen Workshop zum Thema: „Mit der Idee zum passenden Geschäftsmodell für mich und meinen Betrieb“. Der Workshop wird von Josef Rohregger, geleitet. Er ist Initiator und Gründer, Vorstand, Innovator, Meteorologe, Unternehmensberater und Gelegenheits-Bauer. Kursort am 23. Februar, 9. und 23. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr, ist das Obermayrhofergut in Furtberg in der Stadtgemeinde Bad Hall. Anmeldung: Tel 050 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at