
REICHRAMING. Beim 8. Ennstaler Berufserlebnistag im TDZ in Reichraming konnten sich Schüler über die Jobmöglichkeiten in ihrer Heimatregion informieren.
Im TDZ Ennstal in Reichraming informierten sich 370 Schüler in Begleitung ihrer Lehrkräfte. 15 ausstellende Betrieben, das AMS, Wifi & WKO, die Polytechnische Schule Großraming, die Berufsbildenden Schulen Weyer, Jugend am Werk und die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gab einen Einblick in den regionalen Arbeits- und Bildungsmarkt.
„Der Berufserlebnistag ist ein zentraler Schlüssel, um die breite Palette der Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Ennstal und die Vielfalt der Talente unserer Jugendlichen optimal zusammenzuführen“, sagt Erika Lottmann, Sprecherin der Initiative Lebensraum Ennstal.
Lehrlinge erzählen von der Ausbildung
Jeder ausstellende Betrieb war mit einem Lehrling am Stand vertreten. Die Lehrlinge übernahmen die Moderation des Tages und standen den interessierten Schülern Rede und Antwort.
Ein Gewinnspiel-Quiz mit Klassenpreisen animierte die Schüler, mit jedem einzelnen Aussteller in Kontakt zu treten, um die firmenspezifischen Fragen aufzulösen.
„Die Lehrlingsausbildung in unserer Region ist hervorragend; Lehrlinge aus dem Ennstal gehören zu den Besten bei den Landeslehrlingsbewerben. Darauf sind wir wirklich sehr stolz“, so Judith Ringer, Obfrau der WKO Steyr-Land.