Gute Jobaussichten im Ennstal

Robert Hofer Tips Redaktion Robert Hofer, 03.10.2023 12:41 Uhr

REICHRAMING. Beim 8. Ennstaler Berufserlebnistag im TDZ in Reichraming konnten sich Schüler über die Jobmöglichkeiten in ihrer Heimatregion informieren.

Im TDZ Ennstal in Reichraming informierten sich 370 Schüler in Begleitung ihrer Lehrkräfte. 15 ausstellende Betrieben, das AMS, Wifi & WKO, die Polytechnische Schule Großraming, die Berufsbildenden Schulen Weyer, Jugend am Werk und die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gab einen Einblick in den regionalen Arbeits- und Bildungsmarkt.

„Der Berufserlebnistag ist ein zentraler Schlüssel, um die breite Palette der Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Ennstal und die Vielfalt der Talente unserer Jugendlichen optimal zusammenzuführen“, sagt Erika Lottmann, Sprecherin der Initiative Lebensraum Ennstal.

Lehrlinge erzählen von der Ausbildung

Jeder ausstellende Betrieb war mit einem Lehrling am Stand vertreten. Die Lehrlinge übernahmen die Moderation des Tages und standen den interessierten Schülern Rede und Antwort.

Ein Gewinnspiel-Quiz mit Klassenpreisen animierte die Schüler, mit jedem einzelnen Aussteller in Kontakt zu treten, um die firmenspezifischen Fragen aufzulösen.

„Die Lehrlingsausbildung in unserer Region ist hervorragend; Lehrlinge aus dem Ennstal gehören zu den Besten bei den Landeslehrlingsbewerben. Darauf sind wir wirklich sehr stolz“, so Judith Ringer, Obfrau der WKO Steyr-Land.

                                                                                                                   

Kommentar verfassen



Mittelschule Losenstein: Wo „Mint“ für Zukunft steht

LOSENSTEIN. Die MINT-Mittelschule Losenstein öffnet ihre Türen für alle, die den Blick auf die Zukunft richten. MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – Bereiche, ...

Bezirksmeisterschaften der Polizei im Stockschießen

STEYR/STEYR-LAND. Bei der legendären Bezirksmeisterschaften der Polizei Steyr und Steyr-Land im Asphalt-Stockschießen in der Stockhalle Losenstein konnten die Ausrichter und letztmaligen Bezirksmeister ...

Wetterbedingte Straßensperren in Steyr

STEYR. In Steyr bleibt der Schlosspark weiter gesperrt. Wegen der Schneemassen auf den Bäumen drohen Äste zu brechen. Zudem sind einige Straßen in der Stadt wetterbedingt gesperrt.

Königliche Stimmung: Guatemala in Vestenthal

HAIDERSHOFEN. Im Pfarrsaal von Vestenthal herrschte königliche Stimmung, als sich rund 30 Sternsingerkinder trafen, um aus erster Hand zu erfahren, was mit den von ihnen gesammelten Spenden geschieht. ...

Sämtliche Steyrer Trampolinspringer am Stockerl

WIEN/STEYR. Bei der offenen 33. ASKÖ Landesmeisterschaft in Wien waren über 60 Starter aus vier verschiedenen Bundesländern am Start. Mit dabei auch Nachwuchstalente des Turnvereins Steyr 1861.

Winter-Sommersportverein Gaflenz zieht Bilanz

GAFLENZ. Im Zuge der Jahreshauptversammlung blickte Obmann Helmut Stubauer gemeinsam mit seinen Sektionsleitern neuerlich zufrieden auf das abgelaufene Jubiläumsjahr. Dabei gab es auch kurze Einblicke ...

Sierninger Schlossadvent wurde zu Schneeadvent

SIERNING. Eine etwas ungewohnte Situation begleitete den Start des heurigen Advents: Der viele Schnee hat dem Sierninger Schlossadvent - wie auch allen anderen Veranstaltungen im Land - viele Besucher ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 47. Garstner Advent

GARSTEN. In winterlichem Kleid, rechtzeitig zur Eröffnung des 47. Garstner Advents am 2. Dezember, konnte sich das Platzl vor der malerische Kulisse des barocken Stiftes präsentieren. Bei den Grußworten ...