
BAD LEONFELDEN. Das Unternehmen Emagnetix aus Bad Leonfelden punktet mit seinen hervorragenden Arbeitsbedingungen und wurde daher als einer der besten fünf Arbeitgeber für Millennials ausgezeichnet.
Emagnetix darf einen großen Erfolg verbuchen: Die Online Marketing Agentur wurde nicht nur zum zweiten Mal als „Great Place to Work“ ausgezeichnet, sondern zählt nun offiziell auch zu den besten Arbeitgebern für Millennials. Diese Sonderkategorie führte die Initiative „Great Place to Work“ im vergangenen Jahr erstmals ein – und das Bad Leonfeldner Unternehmen sicherte sich prompt den fünften Rang.
Das Mühlviertler Unternehmen punktet dabei etwa mit den einzigartigen Arbeitsbedingungen - etwa volle Entlohnung bei nur 30 Wochenstunden, Gleitzeit, Homeoffice und einer flexiblen vier-Tage-Woche. Zudem werden hier auch Werte wie Vertrauen, Eigenverantwortung, Wertschätzung und Mitspracherecht gelebt. Aktivitäten im Hinblick auf den Klimaschutz, wofür die Firma auch schon ein Klimabündnis-Siegel bekommen hat, entsprechen zudem dem Trend der Zeit.
„Diese Top-Platzierung ist einerseits eine große Bestätigung für unseren Weg, den wir gemeinsam mit dem Team und verbunden mit innovativen Maßnahmen seit Jahren beschreiten. Andererseits ist sie ein Ansporn für uns, weiter am Ball zu bleiben“, resümiert Geschäftsführer Klaus Hochreiter.
Zertifizierung als „Great Place to Work“
Abgesehen von diesem Sonderpreis darf sich emagnetix auch über den generellen Titel „Great Place to Work“ freuen – und das bereits zum zweiten Mal. Denn schon 2019 hob sich die Online Marketing Agentur mit hervorragenden Arbeitsbedingungen von der Masse ab. Der Zertifizierung gingen eine Mitarbeiterbefragung sowie eine Evaluierung der relevanten Unternehmenskennzahlen voraus. „Der Input unserer Mitarbeiter ist essenziell – nur so können wir gemeinsam eine attraktive Umgebung schaffen, in der sich alle wohlfühlen und wo die Arbeit Spaß und Sinn macht“, sagt Hochreiter.
Der Geschäftsführer fasst die Erfolgsformel so zusammen: „Unsere Kinder sollen in 20 Jahren eine bessere und gerechtere Arbeitswelt vorfinden. Das ist unsere Vision. Und genau deswegen führten wir als erste große Maßnahme 2018 die 30-Stunden-Woche bei Vollzeit-Gehalt (#30sindgenug) ein – und das mit Erfolg! Wichtig hierfür waren das Einbinden aller Teammitglieder in unser Vorhaben von Beginn an, sowie eine detaillierte Planung.“
Mittlerweile wurde das innovative Arbeitszeitmodell erweitert: Die Mitarbeiter profitieren von Gleitzeit, können sich somit ihre 30 Stunden sehr flexibel einteilen und zwischen Homeoffice und Büro wechseln. „In Summe ergibt sich so ein Mosaik an Maßnahmen, die das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen und letztendlich zur Zertifizierung sowie zu Platz 5 im Ranking für Millennials geführt haben. Doch auf den Lorbeeren ruht sich das Unternehmen keineswegs aus – im Gegenteil: Laufend werden weitere Ideen für Verbesserungen gesammelt, evaluiert und nach einer erfolgreichen Testphase auch sofort umgesetzt“, berichtet Hochreiter. So etwa die flexible vier-Tage-Woche: Jeder kann nun jede Woche eigenverantwortlich entscheiden, ob die 30 Stunden in vier oder in fünf Tagen gearbeitet.
Details: www.emagnetix.at