Landesbewerb: Top-Platzierungen für Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Großer Erfolg für die Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck: Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihr ganzes Können.

Mauerkirchen wurde kürzlich zum Zentrum des oberösterreichischen Feuerwehrwesens: Beim 61. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie dem 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb stellten insgesamt 1834 Gruppen aus dem ganzen Bundesland ihr Können unter Beweis. Besonders stark präsentierten sich dabei die Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck, die mit insgesamt 24 Rangplatzierungen ein beeindruckendes Ergebnis erzielten.
Acht Jugendgruppen und 16 Aktivgruppen aus dem Bezirk sicherten sich Spitzenplätze und bewiesen damit nicht nur ausgezeichnete Ausbildung, sondern auch Teamgeist und Ausdauer. Ein besonderes Highlight lieferte die Jugendgruppe Guggenberg 1, die sich mit ihrem hervorragenden Ergebnis für den Bundesbewerb 2025 in Weiz qualifizieren konnte.
Neben Guggenberg sorgten auch Jugendgruppen aus Schmidham, Desselbrunn, Steinbach am Attersee, Attnang und Pöndorf für positive Schlagzeilen. Sie zeigten beeindruckende Leistungen in den unterschiedlichen Bewerbsdisziplinen und setzten damit ein starkes Zeichen für die Qualität der Feuerwehrjugend im Bezirk.
Erfolgreiche Damengruppe und Aktivgruppen
Nach dem Vorjahressieg in der Wertungsklasse Damen Silber sicherte sich die Gruppe aus der Ortschaft Badstuben auch heuer erneut einen Spitzenplatz und erreichte den hervorragenden zweiten Rang.
Auch bei den Aktivgruppen gab es zahlreiche Erfolge zu feiern: So überzeugten unter anderem Guggenberg 1, Rutzenmoos 3 und Frankenburg am Hausruck 3 in den Wertungen Bronze und Silber mit bemerkenswerter Präzision und Einsatzbereitschaft.
Der gesamte Bewerb stand ganz im Zeichen von Teamarbeit, Disziplin und sportlichem Ehrgeiz. Nicht zuletzt bewiesen die zahlreichen Teilnehmer einmal mehr, dass die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck hervorragend ausgebildet sind und auch bei großen Bewerben zu den besten des Landes zählen.