
ATTNANG-PUCHHEIM/NÖ. Anlässlich der laufenden Gespräche zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), kam es zu einem Arbeitsgespräch der ÖVP Delegationsleiterin im EU-Parlament Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim und dem Niederösterreichischen Bauernbunddirektor Paul Nemecek.
Nemecek zum EU-Budget: „Mit Angelika Winzig steht eine absolute Fachfrau unserer Delegation in Brüssel vor und sie vertritt die österreichischen Interessen im Budget-Ausschuss. Als Bauernbund dürfen wir nach diesem Gespräch optimistisch und vertrauensvoll in die Zukunft blicken, denn wir haben eine starke Partnerin für den ländlichen Raum und seine Interessen gefunden.“
Familienbetrieben Rücken stärken
Einigkeit besteht bei beiden darin, den Familienbetrieben den Rücken stärken zu wollen. „Familienbetriebe, egal ob in Wirtschaft oder Landwirtschaft stehen vor denselben Herausforderungen. Hier braucht es eine lösungsorientierte Politik in Brüssel und Österreich und diese muss sich auch im Budget sowohl in der GAP, als auch in anderen Bereichen zeigen“, weisen Winzig und Nemecek auf die Gemeinsamkeiten im politischen Alltag und die nächsten politischen Ziele hin.
Diese Gemeinsamkeiten und die Erfahrungen daraus wollen die EU-Parlamentarierin und der NÖ Bauernbunddirektor in Zukunft weiter austauschen und so die Achse Oberösterreich-Niederösterreich mit Brüssel und die Partnerschaft untereinander stärker ausbauen. „Damit soll auch das österreichische Erfolgsmodell der familiengeführten Unternehmen in Landwirtschaft, Dienstleistung und Produktion gestärkt werden“, so Nemecek.