Regionale Einkaufsmöglichkeit und familienfreundliche Arbeitgeberin

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 19.01.2023 09:13 Uhr

ST. GEORGEN. Die neue „Dorfkiste“ in der Attergaugemeinde setzt auf regionale Lebensmittel, nachhaltig produzierte Spielwaren, gesunde Snacks, einzigartige Geschenkideen und mehr. Inhaberin Caroline Seber möchte aber nicht nur die Kunden mit ihrer Produktpalette überzeugen, sondern auch für ihre Mitarbeiterinnen eine familienfreundliche Arbeitgeberin sein.

Auf eine besondere, regionale Produktpalette darf man sich ab sofort im neuen Geschäft „Die Dorfkiste“ freuen. Hier findet man nicht nur regionales Obst und Gemüse, sondern auch Kosmetik oder nachhaltig produzierte Spiel- und Haushaltswaren.

Bühne für Kleinunternehmer

Mit dem Geschäft erfüllt sich Inhaberin und Vizebürgermeisterin von St. Georgen, Caroline Seber, einen Herzenswunsch. „Viele Produzenten in der Umgebung haben ganz wunderbare Dinge und Produkte, die man oft gar nicht kennt. In der Dorfkiste möchte ich diesen Waren eine Bühne bieten und Kleinunternehmen bewusst unterstützen“, so Seber. Sie betont: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir in unserer konsumorientierten Gesellschaft wieder stärker zurück zum Ursprung finden und Regionalem einen höheren Stellenwert geben sollten.“

Seber und ihr Team bieten auch täglich frische Snacks zum Mitnehmen sowie Coffee to go an. Individuelle Geschenkkörbe für Firmen und Privatperson sowie bunt gefüllte Geschenkballons zur Geburt oder Taufe runden das Angebot ab.

Familienfreundliches Arbeitsklima

Neben zufriedenen Kunden ist Seber wichtig, als Arbeitgeberin ihren Mitarbeiterinnen ein familienfreundliches Arbeitsklima zu bieten. So können diese den Nachwuchs gerne ein paar Stunden zur Arbeit mitnehmen, um etwa Hausaufgaben in einem eigenen Zimmer zu machen. „Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie herausfordernd die Vereinbarung von Beruf und Familie sein kann. Ich möchte daher berufstätige Frauen bewusst unterstützen.“ 

Neuigkeiten aus der Region Attersee-Attergau

Nicht nur in St. Georgen im Attergau darf man sich auf Neues für die Region Attersee-Attergau freuen. So entstehen etwa neue Gästezimmer im Hotel Schönberger in Nußdorf am Attersee. Mit den umfangreichen Umbauarbeiten wurde bereits im Oktober 2022 begonnen. In der Schnapsbrennerei von Rosi Huber aus Weyregg am Attersee wird momentan ein Zubau verwirklicht, welcher für Schnapsverkostungen genützt werden wird. Eine weitere, regionale Einkaufsmöglichkeit in der Gemeinde Attersee am Attersee, der Hofladen vom Bio-Bauernhof Weslhof, wurde Anfang Jänner eröffnet. Außerdem wird ein Wassersportzentrum in Weyregg am Attersee mit SUP-Verleih, Bademode und vielem mehr in der kommenden Saison 2023 seine Pforten öffnen.

Kommentar verfassen



90 Kilometer auf Langlaufskiern durch Schweden

OTTNANG. Herbert Stadler ist Mitglied der Crataegutt Seniors, einem Senioren Rennteam, das gerne an extremen Sportveranstaltungen teilnimmt. Unlängst reiste er zum Wasalauf nach Schweden, um 90 Kilometer ...

18-Jähriger krachte mit Auto gegen Steinmauer

PÖNDORF. Ein 18-Jähriger ist Samstagmorgen mit seinem Auto im Pöndorfer Ortsgebiet gegen eine Steinmauer gekracht.

Vortrag zum Thema Streit und Mobbing

VÖCKLAMARKT. Der Montessori-Kindergarten in Vöcklamarkt besteht seit 30 Jahren. Im Rahmen des Jubiläums findet am Donnerstag, 23. März ein Vortrag zum Themenkreis Mobbing statt.

Ergebnisse des prima la musica Landeswettbewerbes

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von 4. bis 15. März fand in der Landesmusikschule Ried im Innkreis der prima la musica Landeswettbewerb statt. Aus dem Bezirk Vöcklabruck nahmen zahlreiche Jungmusiker erfolgreich ...

Rettungskräfte-Großaufgebot bei Forstunfall in Niederthalheim

NIEDERTHALHEIM. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Polizei standen Freitagvormittag bei einem schweren Forstunfall in Niederthalheim im Einsatz.

Verdis letztes Meisterwerk bei Star Movie

REGAU. Im Star Movie Regau wird am Samstag, 1. April, um 18.30 Uhr die Oper „Falstaff“ live aus der New Yorker Met übertragen.

Ein Jahr Krieg in der Ukraine - (Hinter-)Gründe und Auswege

VÖCKLABRUCK. Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck lädt gemeinsam mit dem Österreichischen Gewerkschaftsbund Vöcklabruck am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr in die Arbeiterkammer Vöcklabruck zu einem Vortrag ...

„Sardinien und Korsika sind anders“: Präsentation über die Einzigartigkeit Sardiniens und Korsikas

ATTNANG-PUCHHEIM. Markus Hatheier referiert am Dienstag, 28. März, im Maximilianhaus Attnang-Puchheim zu einer audiovisuellen 3D-Präsentation über Sardinien und Korsika.