
ST. GEORGEN. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Ferdinand Aigner, stand in der Attergau-Gemeinde nun eine Bürgermeisterwahl ins Haus. Als nicht Parteimitglied aber für die ÖVP ist Friedrich Mayr-Melnhof angetreten. Für die SPÖ ging der 23-jährige Maximilian Dollberger ins Rennen und für die FPÖ kandidierte der Unternehmer Franz Schneeweiß.
Nach spannenden Wahlkampf-Wochen war es nun endlich soweit und die St. Georgener Bevölkerung trat an die Wahl-Urnen und wählte ein neues Gemeinde-Oberhaupt.
Die 3.591 wahlberechtigten Einwohner der Attergau-Gemeinde wählten mit Friedrich Mayr-Melnhof (ÖVP) den neuen Bürgermeister. Er erreichte 58,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von Maximilian Dollberger (SPÖ), der mit 21,3 Prozent der Stimmen auf Platz 2 landete. Franz Schneeweiß (FPÖ) belegte mit 20,2 Prozent der Stimmen den dritten Platz.
Friedrich Mayr-Melnhof folgt damit Ferdinand Aigner nach, der im Frühling das Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegte.
Die Wahlbeteiligung lag bei 69,3 Prozent.
- wahlberechtigt: 3.591
- abgegebene Stimmen: 2.489
- gültige Stimmen: 2.441
- ungültige Stimmen: 48
LH Stelzer und Hiegelsberger gratulieren
„Fritz Mayr-Melnhof hat in den letzten Wochen bereits bewiesen, dass er Politik nah am Bürger macht und die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der intensive Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern bei den unzähligen Hausbesuchen und persönlichen Gesprächen war mit Sicherheit ein Erfolgsgeheimnis. Das heutige hervorragende Ergebnis zeugt von der gewissenhaften Arbeit und dem hohen persönlichen Einsatz. Wir wünschen Fritz Mayr-Melnhof für seine neue Aufgabe als Bürgermeister alles Gute und viel Erfolg“, so Stelzer und Hiegelsberger.