Energieversorger KWG feierte Familienfest

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 26.09.2023 08:10 Uhr

SCHWANENSTADT. Der regionale Energieversorger KWG hat einmal mehr zum internen Familienfest im Innenhof der KWG Verwaltung in Schwanenstadt geladen.

„Da ich selbst eine große Familie habe, freue ich mich immer besonders auf unser Familienfest,“ zeigt sich Peter J. Zehetner, Geschäftsführer bei KWG, erfreut. „Für meine Kinder ist es jedes Jahr ein Highlight, ihre Freunde aus dem KWG-Ferienspaß wieder zu treffen und gemeinsam mit Ihnen Zeit in der Hüpfburg zu verbringen oder einfach im Innenhof zu spielen.“ Dass KWG besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, zeigt das Unternehmen immer wieder. Sei es mit der Ferienbetreuung der Kinder im Sommer oder aber auch mit Aktionen für die KWG Kunden wie der KWG Energietüte zum Schulstart oder mit Strompreisrabatten etwa dem KWG Baby- und Familienbonus.

Speziell für die kleinen Gäste gab es beim diesjährigen Familienfest das jährliche Kinderschminken, eine Eis- und Seifenblasenstation, sowie eine Besichtigung des KWG Fuhrparks. Für alle Gäste wurde darüber hinaus ein Grillbuffet und ein PV-Anlagen Schätzspiel angeboten. Das Wetter, das KWG einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnte die Stimmung nicht trüben. „Ich freue mich, dass wir mit knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen aufregenden und lebendigen Nachmittag verbringen konnten. Wir sind sehr stolz darauf ein besonders familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein. Daher ist das KWG Familienfest auch immer eines unserer Highlights“, erzählt Geschäftsführer Peter J. Zehetner abschließend.

Kommentar verfassen



Der Countdown für das Frankenburger Würfelspiel-Jubiläum 2025 läuft

FRANKENBURG. Das Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 wirft bereits seine Schatten voraus: Die Würfelspielgemeinde bereitet sich mit einer verstärkten Mannschaft auf die vielen Aktivitäten und Herausforderungen ...

Ausbauoffensive bei Sonnenstrom: Leistung der PV-Anlage in Timelkam wurde vervierfacht

TIMELKAM. Die Energie AG Oberösterreich treibt den Ausbau erneuerbarer Energiequellen konsequent voran. Sonnenstrom nimmt dabei eine wesentliche Rolle ein. Mit der Erweiterung der PV-Anlage bei der Aschedeponie ...

Mit Begeisterung bei der Arbeit

MONDSEE/OBERWANG. Daniela Schwamberger aus Oberwang hat als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin beruflich schon viel gesehen: Sie hat im Krankenhaus, im Rehazentrum und im Altersheim gearbeitet. ...

Zimmerbrand in Vöcklabruck: eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht (Update 8.12., 7.59 Uhr)

VÖCKLABRUCK. Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Freitag in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck musste eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. 

Bratwürstelsonntag in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Die ÖVP Weißenkirchen im Attergau veranstaltete heuer zum ersten Mal den Bratwürstelsonntag im Veranstaltungszentrum der Gemeinde.

Attnangerin erneut Landesvorsitzende der sozialistischen Jugend

ATTNANG-PUCHHEIM/LINZ. Auf der 66. Landeskonferenz der sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Harbach wurde die 23-jährige Eva Reiter aus Attnang-Puchheim zur Landesvorsitzenden wiedergewählt.  ...

Volles Haus beim Herbstkonzert

ATZBACH. Die Musikkapelle Atzbach veranstaltet ihr traditionelles Herbstkonzert in der Unternehmenszentrale der Firma Peneder in Ritzling.

Handyparken ab Mitte Dezember auch in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vöcklabruck geht mit der Zeit und führt das Parken via Smartphone ein. Zwei Anbieter stellen dieses Service ab Mitte Dezember zur Verfügung, über die jeweilige App kann man dann am Handy ...