Evolutionsmuseum; Die großen Fünf der Eiszeit

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 05.02.2019 10:31 Uhr

KRENGLBACH. Das Evolutionsmuseum Schmiding widmet sich in einer Sonderausstellung der Eiszeit. Mammut, Riesenhirsch, Wollhaarnashorn, Säbelzahntiger und Höhlenbären  – die Big Five der Eiszeit – in Originalgröße werden in lebensechten Dioramen ausgestellt.

Die fünf Tiere waren die Herrscher über die Eiszeit. Neben diesen tummeln sich noch mehr als 30 weitere Tierarten im Museum, auf der Zeitreise durch die Evolution und in die letzte Eiszeit. Die Sonderausstellung „Die nächste Eiszeit kommt bestimmt“ führt eindrucksvoll in die Vergangenheit. „Neben den Tieren wird auch der Mensch als Überlebenskünstler während der Kälte gezeigt. In einem eindrucksvollen Nachbau der Höhle von Chauvet zeigen die Höhlenmalereien die Naturgeschichte der Zeit“, erklären die Museumsverantwortlichen. Doch nicht nur ausgestorbenen Tieren ist diese Ausstellung gewidmet. Denn viele überlebten die Eiszeit und tummeln sich noch heute auf der Erde. Das alles und noch viel mehr lässt sich bestaunen. Infos: www.evolutionsmuseum.at

 

Kommentar verfassen



Eine Person bei Brand in Wohnhaus in Edt bei Lambach verletzt

EDT BEI LAMBACH. Einen Verletzten hat Samstagnachmittag ein Brand in einem Wohnhaus in Edt bei Lambach gefordert.

Auf der B1 in Wels: Auto begann im Motorraum zu brennen

WELS. Ein Brand im Motorraum eines Autos hat in der Nacht auf Samstag für einen Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei in Wels-Waidhausen gesorgt.

Männergesangsverein Pichl: 22 pflegeleichte Sänger suchen Chorleiter

PICHL. Der Männergesangsverein bereitet sich intensiv auf ihr traditionelles Jahresabschlusskonzert vor. Am 30. Dezember treten die Herren das letzte Mal unter der Leitung von Jörk Köpf auf. Der Chor ...

HTL für Maschinenbau: Welser Rührer für Anlage in Äthopien

WELS. Die HTL-Schüler der Abteilung Maschinenbau waren für die gute Sache im Einsatz. In 80 Stunden projektierten und fertigten sie einen Rührer für eine Biogas-Anlage in Äthopien.

Kiesabbau Stadl-Paura: Weiteres Gutachten notwendig

STADL-PAURA. Es ist die nächste Runde in der Geschichte „Kiesabbau“. Jetzt muss ein weiteres Gutachten erstellt werden.

Seniorenbund Wels ist eine große und aktive Gemeinschaft

WELS. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes in Person von Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner hat in den vergangenen Tagen die Stadt Wels besucht. ...

Philipp Oberndorfer in die Anwaltskammer gewählt

WELS. Im Ausschuss der oberösterreichischen Anwaltskammer gab es einige Veränderungen.

Erdreich-Preis geht nach Krenglbach

KRENGLBACH. Seit Jahren widmet sich die Gemeinde mit unterschiedlichen Projekten dem Thema Natur- und Klimaschutz in allen Facetten. In der Kategorie „Kommunale Vorreiter“ gewann Krenglbach den Erdreich-Bodenschutzpreis ...