
MARCHTRENK. Bereits bei den vergangenen Bauprojekten setzte die Stadt auf Vollholzbauweise. Da macht der Kindergarten 6 keine Ausnahme. Seit Mitte November können die rund 100 Kinder und Betreuerinnen das neue Gebäude benutzen.
Diese Bauweise bedeutet eine ökologisch wertvolle Bausubstanz, die in angenehmer Atmosphäre die pädagogisch hochwertige Betreuung der Kinder ermöglicht. Umweltschonender Energieformen wie Fotovoltaikanlage und Grundwasserwärmepumpe für die Heizung werden genutzt sowie ein Grünraumkonzept, Spielgeräte in Vollholzbauweise und mehr Parkplätze als gesetzlich vorgeschrieben können sich jedenfalls sehen lassen. Der Bauplatz am Ackerweg nahm auf die Entwicklung der Stadt Rücksicht und erleichtert Familien des Bereiches Marchtrenk Ost die Erreichbarkeit eines Kindergartens. „Ich bin sehr froh über die Eröffnung in schwierigen Zeiten. Die Erweiterung des Angebots an Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadtgemeinde erleichtert unseren jungen Familien, damit die Schere zwischen Berufstätigkeit und Kinderbetreuung leichter zu schließen“, meint SP-Bürgermeister Paul Mahr über die Fertigstellung. Jeweils drei Kindergarten- und Krabbelgruppen sind im neuen Gebäude beheimatet. Im Jänner kommt eine weitere Krabbelgruppe dazu.