
WELS-LAND/GUNSKIRCHEN. Noch bis Ende November werden die heimischen Zuckerrüben geerntet, der 20 Tonnen schwere „Rübenroder“ ist der fast rund um die Uhr in der Region im Einsatz.
„Die beiden heimischen Zuckerfabriken der Agrana produzieren ausschließlich im Herbst und Winter. In dieser Zeit laufen die Maschinen und damit auch die Ernte auf Hochdruck!“, erklärt Nationalrat und Landwirt Klaus Lindinger.
Nach der Ankündigung der Agrana, die Zuckerfabrik in Leopoldsdorf im Marchland zu schließen, haben die Rübenzucker-Bauern engagiert um weitere Anbauflächen geworben. „Oberösterreich hat eine Steigerung von 6.200 auf knapp 8.200 Hektar erreicht.“, sagt Lindinger. „2019 bauten die Landwirte in Wels-Land rund 500 Hektar Zuckerrüben an. Für 2021 sind etwa 900 Hektar prognostiziert.“
2020 konnten oberösterreichweit 90 neue Rübenbauern gewonnen werden. Für 2021 kommen noch einmal 104 neue Rübenbauern dazu. Das ist wichtig, um Zucker aus Österreich garantieren zu können. Für ein Kilo Zucker braucht man sieben bis acht Rüben.