Samstag 15. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neu gewählte Bezirksleitung beim Blasmusikverband Wels

Gertrude Paltinger, BSc, 11.02.2025 16:00

WELS-LAND/WELS. Neu formiert hat sich bei der Generalversammlung die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes, zu dem 25 Musikkapellen in den Bezirken Wels-Land und Wels gehören.

Die neu- und wiedergewählten Mitglieder der Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Wels (Foto: J. Waldenberger)
  1 / 5   Die neu- und wiedergewählten Mitglieder der Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Wels (Foto: J. Waldenberger)

Bei der Generalversammlung des Blasmusikverbandes Wels im Gasthaus Strasserhof in Gunskirchen wurden die Persönlichkeiten der Bezirksleitung gewählt. Bezirksobmann Franz Mallinger (Gunskirchen), Bezirkskapellmeister Christian Weixlbaumer (Neukirchen) und Bezirksstabführer Stefan Aiterwegmair (Schleißheim) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Das neue Bezirksjugendreferenten-Team besteht aus Magdalena Hilgarth (Buchkirchen), Maria Hieslmair (Steinerkirchen), Valerie Offenhauser (Bad Wimsbach-Neydharting) und Jonathan Limberger (Pennewang). Neu im Vorstand sind weiters Michael Ecklbauer (Steinerkirchen) als Bezirksobmann-Stellvertreter, Martin Willinger (Krenglbach) und Lukas Brandtner (Gunskirchen) als Bezirksstabführer-Stellvertreter und Sabrina Steiner (Weißkirchen/Wels) als zweite Bezirksmedienreferentin.

Mehrere Ehrungen

Landesfinanzreferentin Martina Hipfl (Pichl) wurde für ihre Verdienste in verschiedenen Funktionen im Blasmusikwesen mit dem Ehrenzeichen in Gold des OÖ. Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Bezirksmedienreferentin Gertrude Paltinger erhielt das Ehrenzeichen in Silber des OÖ. Blasmusikverbandes.

Die drei scheidenden Jugendreferenten Nicol Schoberleitner, Lisa Felbermayer und Manuel Ecklbauer haben die Ehrennadel in Silber erhalten.

Für die gute Musik bei der Versammlung sorgte das Ensemble „Brassdaschutta“, das sich auch jugendlichen Musikern aus mehreren Musikkapellen des Bezirkes zusammensetzt.

Blasmusik in den Gemeinden

Die 25 Musikkapellen des Blasmusikbezirkes Wels (Wels-Land und Stadt Wels) mit ihren rund 1.500 aktiven Mitgliedern haben in den vergangenen drei Jahren (so lange dauert die Funktionsperiode der Bezirksleitung) rund 2.400 musikalische Auftritte absolviert. Dadurch haben sie das kulturelle Leben in den Gemeinden und in der Stadt Wels enorm bereichert.

Bezirksmusikfeste mit Marschwertung haben zuletzt in Wels (2022), Gunskirchen (2023) und Buchkirchen (2024) stattgefunden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden