Beim Bezirksmusikfest in Steinerkirchen zeigte ein Orchester seine 40. Marschshow
STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Musiker aus Neukirchen bei Lambach zeigten beim Bezirksmusikfest in Steinerkirchen ihre 40. Marschshow. Insgesamt sind 27 Musikkapellen aus Wels-Land, dem Bezirk Gmunden und aus dem Bezirk Vöcklabruck aufmarschiert.

Mit dem Wandertag für die ältere Generation und einem Konzert der Gruppe LaBrassBanda startete dieses dreitägige Bezirksmusikfest 2025, heuer ausgerichtet vom Musikverein Steinerkirchen am Sportplatz/Bauhof-Gelände.
Am zweiten Tag war die Marschmusik das bestimmende Thema. Ein dreiköpfiges Bewerterteam hat die Darbietungen der 26 Wertungskapellen beurteilt. Die Veranstalter, die Musiker aus Steinerkirchen wurden mit 93,33 Punkten (in der Stufe D) belohnt.
Besonders spannend für das Publikum waren aber die Marschshows, wie die von der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach. Die Kapelle ist tatsächlich die einzige Kapelle in ganz Oberösterreich, die seit dem Start von „Musik von Bewegung“ 1984 ohne Unterbrechung ein Showprogramm gezeigt hat. Somit hat sie heuer ihre 40. Marschshow präsentiert (zwei Jahre Corona-Unterbrechung). Sie wurden mit 93,32 Punkten belohnt.
An eine kreative Marschshow hat sich heuer auch der Musikverein Fischlham unter der Stabführung von Bürgermeister Klaus Lindinger gewagt. Ein Marschprogramm mit einfallsreichen Showelementen haben die Orchester aus Pichl, Vorchdorf, Sattledt, Roitham am Traunfall und Gunskirchen gezeigt.
Der dritte Festtag war der Tag der Jugend. Die Young Symphonics (die Jugend der Musikvereine Steinerkirchen, Fischlham und Bad Wimsbach), die Tonados (Musikvereines Weißkirchen), die Tonbastler (die Jugend der Musikvereine Gunskirchen und Offenhausen) und das Jugendorchester Pichl/Kematen haben ihre kreativen Ideen zum Thema Marschieren präsentiert. Es waren tolle musikalische, lustige und akrobatische Einlagen dabei.
Die Bewertung
Musikverein Steinerkirchen an der Traun: D, 93,33 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Weißkirchen an der Traun, D, 91,88 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Krenglbach, D 90,16 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Sipbachzell, D 90,89 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Schleißheim, D, 94,53 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Pennewang, D, 89,84 Punkte, Sehr gut
Musikverein Fischlham, E, 92,61 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Niederthalheim, D, 91,51 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Steinhaus, D, 92,45 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Pichl, D+1, 91,17 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Bachmanning, D, 90,26 Punkte, Ausgezeichnet
Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach, E, 93,32 Punkte, Ausgezeichnet
Marktmusikkapelle Lambach-Edt, D, 91,93 Punkte, Ausgezeichnet
Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach-Neydharting, D, 91,20 Punkte, Ausgezeichnet
Marktmusik Vorchdorf, D+1, 92,57 Punkte, Ausgezeichnet
Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof, D, 91,20 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Marchtrenk, D, 90,73 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Siebenbürger Vorchdorf, D, 93,02 Punkte, Ausgezeichnet
Trachtenkapelle Thalheim, D, 91,25 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Eberstalzell, D, 94,43 Punkte, Ausgezeichnet
Marktmusikkapelle Sattledt, D+1, 93,24 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Kirchham, D, 89,74 Punkte, Sehr gut
Musikverein Stadl-Paura, D, 90,31 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Buchkirchen, D, 92,19 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Roitham am Traunfall, D+1, 91,44 Punkte, Ausgezeichnet
Musikverein Gunskirchen, D+1, 93,51 Punkte, Ausgezeichnet
Die Bewertung der Jugendkapellen
Young Symphonics (MV Steinerkirchen, MV Fischlham und TMK Bad Wimsbach-Neydharting) - Spezialpreis
Tonados (MV Weißkirchen) - Gewinner Kategorie „Beste Musik“
Tonbastler (MV Gunskirchen, MV Offenhausen) - Gewinner Kategorie „Kreativität“
Jugendorchester Pichl/Kematen - Gewinner Kategorie „Marschieren“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden