Sterner Werkzeugbau: Erster Duale Akademie Kunststofftechnik Absolvent

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 12.03.2023 12:30 Uhr

MARCHTRENK. Die Duale Akademie (DA), eine Ausbildungsinnovation der Wirtschaftskammer Oberösterreich ermöglicht Maturanten, Studienabbrechern und Berufsumsteigern mit Matura eine qualitätsgesicherte, kompakte Fachausbildung. 2020 wurde der Beruf Kunststofftechniker in das Ausbildungsangebot integriert und die Sterner Werkzeugbau GmbH war einer der DA Kunststofftechnikponiere. Jetzt darf man sich mit Lukas Hellwagner über den ersten Absolventen freuen.

„Uns wurde eine Ausbildung für eine neue Zielgruppe gestellt, die wir nutzen müssen. Wir bilden selbst bereits das dritte Jahr Trainees im Rahmen der Duale Akademie aus und sind begeistert von ihrem Engagement. Junge Menschen in einer Fachausbildung, die zukünftig die Kunststofftechnik vorantreiben“, so der Ausbildungsleiter Reinhard Koch.

Die Ausbildung verbindet Praxis im Unternehmen mit der Theorie in den Berufsschulkompetenzzentren, inkludiert mit fachvertiefenden Inhalten durch die Fachhochschule OÖ, speziellen Zukunftskompetenzkursen und weiteren Highlights. Dies wird durch die Kooperationspartner ermöglicht, in der Kunststofftechnik unter anderem durch die Berufsschule Steyr 1, durch das motivierte Team von Direktor Ebenhofer.

Lukas Hellwagner hat sein DA Traineeprogramm als erster im Bereich Kunststofftechnik absolviert. Er hat seine Matura genutzt und ist bei sterner direkt ins Berufsleben eingestiegen und durchgestartet. „Spannend, herausfordernd und für mich der beste Weg nach der Matura und meinem begonnenen Studium“, freut sich der Absolvent.

Mit einem weiteren Jahr Berufspraxis kann Hellwagner noch zum Validierungsgespräch zum DA Professional, zertifiziert auf NQR 5, antreten.

Erst durch Betriebe, Mentoren und Kooperationspartner, wie Berufsschulen, FH OÖ und AMS wurde die Duale Akademie zu diesem Erfolgsprojekt, welches einen Weg für Fach- und Führungskräfte ebnet.

Kommentar verfassen



Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert. Ein Reh steckte in einem schwerer zugänglichen Bereich in einem Zaun fest.

Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

WELS. In Wels-Neustadt ist Sonntagnachmittag ein Autolenker mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht. Er überstand den Unfall leicht verletzt und verweigerte einen Transport ins Klinikum.

Offener Austausch über wichtige Themen

WELS. In den vier städtischen Jugendtreffs fanden im April und Mai Workshops zu den Themen „Mobbing, Bullying und Cybermobbing“, „Heimat und Identität“, „Migration und Integration“ sowie ...

Gunskirchens Sportevent des Jahres

GUNSKIRCHEN. Der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Marktgemeinde ist der Marktlauf. Heuer gibt es ihn schon zum 19. Mal.

Autofahrer krachte gegen Brückengeländer

GUNSKIRCHEN. In der Ortschaft Gänsanger in Gunskirchen ist Samstagabend ein Autolenker mit seinem Wagen gegen ein Brückengeländer gekracht. Er blieb unverletzt.

Das schmeckt: Eis aus der Region

LAMBACH. Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am „Toblerhof‘“ in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergärten und Schulen sowie Bäckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt ...

Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Oberösterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten.