E-Tankstellen in Wels: Nutzung gestiegen

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 29.09.2023 10:27 Uhr

WELS. 41 Ladepunkte in 20 Tankstellen betreut die Wels Strom. Im ersten Halbjahr 2023 haben sich die getankten Kilowattstunden zum Vergleichszeitraum 2022 deutlich erhöht. Genaugenommen waren es 75 Prozent.

Das ist umso bemerkenswerter, da die Zahl der E-Autos innerhalb dieses Zeitraumes österreichweit nur um 45 Prozent zugenommen hat. „Die Elektromobilität ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das zeigen die extrem stark steigenden Nutzungszahlen unseres E-Ladenetzes in Wels“, hält Wels Strom-Geschäftsführer Stefan Grassmann fest.

Weitere Tankstellen sind geplant

Dank Wels Strom verfügt die Stadt über ein dichtes Stromtankstellennetz. Das soll auch so bleiben: Für Herbst/Winter befinden sich in der Pollheimerstraße drei neue Ladesäulen in Planung. Im Frühjahr 2024 sollen in der Adlerstraße fünf Ladesäulen, darunter zwei 150 kW High Power Charger, errichtet werden. Einen solchen High-Power-Charger hat Wels Strom zuletzt auch beim „Star Movie“ installiert und den großen Ladepark weiter ausgebaut.

Kommentar verfassen



Die zwei Welser HAK bündeln die Kräfte

WELS. Die Vorbereitungsarbeiten auf die Zusammenlegung der beiden Welser Handelsakademien laufen auf Hochtouren und man will ein Vorzeigemodell werden.

Wenn der Herr Nationalrat die Körperpflege übernimmt

GUNSKIRCHEN. Es ist nicht der übliche Politiker-Besuch in einem Seniorenheim. Denn für einen Tag wechselt NAbg. Klaus Lindinger die Rolle. In passender Dienstkleidung arbeitet der VP-Politiker einen ...

Startpunkt der „Arena der Menschenrechte“ feierlich eröffnet

LAMBACH/ROITHAM. Rund 50 Personen, darunter auch viele Lehrer und Schüler der HAK Lambach feierten in Roitham direkt an der Bundesstraße, gleich neben der Tauchbasis am Traunfall die Eröffnung des Startpunktes ...

Auszeichnung für Optiker-Familie Schwabegger

WELS. Die Landesinnung der oberösterreichischen Gesundheitsberufe hat ins Ars Electronica Center zum Branchentag geladen.

Welser Modelabel Onedare unterstützt SOS-Kinderdorf mit Spendenaktion

WELS. Onedare betreibt einen Onlineshop für Streetwear-Mode und hat - als Gegenpart zum Black Friday - eine Kampagne gestartet, um das SOS-Kinderdorf Österreich zu unterstützen. 

Nachsitzen hat gewirkt: Einigung über Welser Doppelbudget erzielt

WELS. Richtete man sich noch vor wenigen Tagen auf Pressekonferenzen einiges aus, ist jetzt Einigkeit das Thema. Am Verhandlungstisch bewegte sich jeder in seinen Positionen und steht nun einem Budgetbeschluss ...

Heimspiel für die Spiders

WELS. Die Rückrunde beginnt für die Handballer mit einem Duell mit dem Future Team von Schwaz Handball Tirol. Anpfiff ist am Samstag, 25. November um 18 Uhr in der sterner-Arena in der Pernau.

Volksanwältin Gaby Schwarz mit Sprechtag in Wels

WELS. In der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land in der Herrengasse traf Volksanwältin Gaby Schwarz auf Bürger und ihre Anliegen.