
WELS. 41 Ladepunkte in 20 Tankstellen betreut die Wels Strom. Im ersten Halbjahr 2023 haben sich die getankten Kilowattstunden zum Vergleichszeitraum 2022 deutlich erhöht. Genaugenommen waren es 75 Prozent.
Das ist umso bemerkenswerter, da die Zahl der E-Autos innerhalb dieses Zeitraumes österreichweit nur um 45 Prozent zugenommen hat. „Die Elektromobilität ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das zeigen die extrem stark steigenden Nutzungszahlen unseres E-Ladenetzes in Wels“, hält Wels Strom-Geschäftsführer Stefan Grassmann fest.
Weitere Tankstellen sind geplant
Dank Wels Strom verfügt die Stadt über ein dichtes Stromtankstellennetz. Das soll auch so bleiben: Für Herbst/Winter befinden sich in der Pollheimerstraße drei neue Ladesäulen in Planung. Im Frühjahr 2024 sollen in der Adlerstraße fünf Ladesäulen, darunter zwei 150 kW High Power Charger, errichtet werden. Einen solchen High-Power-Charger hat Wels Strom zuletzt auch beim „Star Movie“ installiert und den großen Ladepark weiter ausgebaut.