Bezirksbauernkammer Wels lud zum Blick in die Zukunft ein
SATTLEDT. Welche Energiequellen werden in Zukunft eine Rolle auf unseren Höfen spielen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Landwirte. Die Antworten darauf gab ein hochkarätiges Referententeam bei der Veranstaltung „Autark und nachhaltig am Hof - Zukunftsfähige Wege vorgestellt“ der Bezirksbauernkammer Eferding Grieskirchen Wels bei der Firma Fronius in Sattledt.

Vorab wurden die interessierten Landwirte durch die Produktionshallen geführt und durften hautnah miterleben was „Made in Europe heißt“. Anschließend stellt Thomas Feitzlmaier, technischer Berater der Firma Fronius Lösungen für die Landwirtschaft vor, die auf die speziellen Anforderungen der Landwirtschaft zugeschnitten sind.
Über das Thema zukunftsfähige Energieträger informierte Oliver Eisenhöld, Bereichsleiter Energie der RWA. Als profunder Kenner des Energiehandels stellte er realistische Szenarien und Lösungen für die Energiewende in den nächsten zehn Jahren vor. Josef Schmid, Geschäftsführer der Raiffeisen Energie GmbH zeigte den Bauern Möglichkeiten der Nutzung von nachhaltig produzierter Energie in regionalen Kreisläufen auf.
Zum Abschluss referierte Robert Gaubinger, Energieberater der Landwirtschaftskammer OÖ über energieeffiziente Lösungen zur Umsetzung am eigenen Hof. Bei der anschließenden Talkrunde standen die Referenten dem Publikum Rede und Antwort, teilten ihre Erfahrungen und diskutierten mit den interessierten Landwirten über praxisnahe Lösungsansätze
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden