Schöne Aussichten: Textile Gestaltung in der Wohnraumplanung

Redaktion Linz Tips Redaktion Redaktion Linz, 16.06.2017 10:09 Uhr

Ein Raum wirkt erst dann harmonisch und perfekt, wenn Stoffe und Dekoration optimal auf die Einrichtung abgestimmt sind. Gardinen und Vorhänge verbreiten eine behagliche und gemütliche Stimmung. So fühlt sich jeder wohl und willkommen.

Mehr als nur Dekoration

Wohntextilien sind aber weit mehr als ein dekoratives Element: Sie halten neugierige Blicke von außen ab, dienen als Lärm- und Kälteschutz und ermöglichen das Verdunkeln von Räumen. Die Gestaltung und Planung von textilen Kreationen ist schon eine Wissenschaft für sich. Zahlreiche unterschiedliche Stoffarten, verschiedene Strukturen und die unbegrenzten Dekorationsmöglichkeiten sorgen für etliche Herausforderungen bei der Gestaltung von Vorhang oder Sonnenschutz.

Zu jedem Zweck die passende Lösung

Ihre zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, unterschiedlichste Materialien und verschiedene Befestigungsarten sorgen dafür, dass es für jeden Zweck die passende Lösung gibt. Generell gibt es viele verschiedene Ausführungen der unterschiedlichen Stoffe. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen leichten oder schweren Stoffen. Diese können transparent, halbtransparent, dicht oder lichtundurchlässig sein.

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.

Ein Schutzschild aus der Natur

Holzterrassen brauchen regelmäßige Pflege. Vor allem Witterungseinflüsse tragen zur allmählichen Vergrauung und Verschmutzung des Holzes bei. Ein Schutzanstrich ist daher fester Bestandteil ...

Der Keller als wertvoller Wohnraum

Wohnraum wird immer knapper. Dabei bieten gerade ältere Häuser noch viel ungenutztes Potenzial. Doch viele Keller sind, häufig auch durch allmähliches Durchdringen von Feuchtigkeit, ...

Großformate optimal in Szene gesetzt

Der Trend zu großen Fliesenformaten am Boden ist ungebrochen. Die neueste Entwicklung sind überdimensionierte keramische Platten für die Wand in Bad und in Wohnräumen. Außergewöhnliche ...

Testtest

testetestetstets

test bauen&wohnen

testetetsstes

Lichttechnik: gesünder und schöner wohnen

Smart Homes bieten nicht nur in Sachen Lichtdesign für Innen- und Außengestaltung, sondern auch im Bereich Gesundheit und Wellness völlig neuartige Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungen ...

Wenn alte Steine intelligent werden

Eine smarte Idee revolutioniert das Bedienen in der Küche: „Touch Stone“ heißt die Innovation und die Idee dazu stammt aus Oberösterreich. Intelligente Oberfläche Was auf den ...

Cleveres Modulbausystem bietet Carport-Lösungen für alle Platzverhältnisse

Autobesitzer mögen es bekanntlich gar nicht, wenn ihr Gefährt im Freien stehen muss und dauerhaft Regen, Hagel oder praller Sonne ausgesetzt ist. Ganz abgesehen vom lästigen Scheibenkratzen ...