Mrs.Sporty Linz-Zentrum: Jetzt zum kostenlosen Beratungsgespräch anmelden

Olga Streicher  Anzeige, 10.08.2020 07:05 Uhr

LINZ. Fitter, schlanker, vitaler, gesünder – seit 2009 können Frauen bei Mrs.Sporty Linz-Zentrum am Linzer Hauptplatz  ihre persönlichen Fitnessziele erreichen. 

Besonders effizient und abwechslungsreich ist das Training durch die Kombination von funktioniellem Training, Kraft- und Ausdauertraining, sowie die persönliche Betreuung. 2-3x pro Woche 30 Minuten sind ausreichend, um gesundheitliche und sportliche Ziele zu erreichen. Das Mrs.Sporty Ernährungskonzept ergänzt das Angebot und ermöglicht eine ausgewogene Ernährung und dauerhafte Gewichtsreduktion. Erweitert wird das Programm mit Online-Live-Trainingssessions und Express-Workouts, die das Training nun auch von zuhause aus ermöglichen, sowie Webinare für die Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung. 

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

„Unser Schwerpunkt liegt neben dem Trainings- und Ernährungskonzept in der Betreuung. Damit fällt es leichter, seine Vorhaben in die Tat umzusetzen und sein persönliches Ziel zu erreichen.“ so die Clubinhaberin Petra Gössl. „Und wie das am besten geht, zeigen wir gerne bei einem kostenlosen Beratungsgespräch. Dabei kann man sich schon einen guten Eindruck von unserem Angebot machen.“ Denn mittlerweile bietet Mrs.Sporty Linz-Zentrum nicht nur das Training Vorort an, sondern es gibt auch die Möglichkeit das persönlich zusammengestellte Trainingsprogramm zu Hause zu absolvieren. Die regelmäßigen Treffen (persönlich oder online) unterstützen bei der richtigen Ausführung der Übung. 

Bauch-weg-Programm

Der August steht diesmal unter dem Motto „Schlanke Taille“ und „Schlanke Beine“. Das Bauch-weg-Programm beinhaltet das Trainings- und Ernährungskonzept und wird in den ersten vier Wochen um 29,99 Euro angeboten. Das Mrs.Sporty Plus Programm „Schlanke Beine“ kann um 19,99 Euro für vier Wochen unverbindlich getestet werden und beugt mit Lymphmassage 2x pro Woche schweren Beinen vor bzw. unterstützt das Lymphsystem und die Regeneration nach dem Training. 

Für ein persönliches Beratungsgespräch am besten gleich den Mrs.Sporty Club Linz-Zentrum kontaktieren:

Mrs.Sporty Linz-Zentrum

Hauptplatz 4, 1. Stock

4020 Linz

Tel.: 0732-94 68 51

club317@club.mrssporty.at

www.mrssporty.at/club317

www.mrssportyathome.com

Kommentar verfassen

Askö Schwimmklub Traun - Spitzenplätze für Nachwuchs-Sharks

Die heurigen Österreichischen Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften in Graz wurden nach einem speziellen Covid-Präventionskonzept des OSV durchgeführt. An der hervorragend organisierten ...

Kreativworkshops für Kids ab 7

Woraus besteht ein Computer? Wie macht man ein gutes Foto? Wie zeichnet man einen Menschen? Und welche Töne kann man mit der eigenen Stimme erzeugen? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Organisator*innen ...

Union Geboltskirchen #SPORTUNIONCOMEBACK

Das erstes Kids Sport-Camp in der Vereinsgeschichte der Union Geboltskirchen fand von 20. bis 24. Juli in der UnionG Strompuls Arena statt.

Herbst/Winter 2020/2021 im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Jetzt gibt es das neue Herbst/Winterprogrammheft 2020/2021 zum Downloaden auf http://www.elternkindzentrum-wels.at

Bogensport - Freizeitspaß für die ganze Familie

Trendsport für die ganze Familie in Mauthausen/Ried/Rdm..Bogenschießen in idyllischer Umgebung für die ganze Familie Bis vor einigen Jahren noch als Nischensport belächelt, hat sich ...

Landjugend macht Ferienprogramm

Auch dieses Jahr hat sich die Landjugend Pucking am Ferienprogramm der Gemeinde Pucking beteiligt und am 01. August einen gemeinsamen Nachmittag mit den Kindern verbracht. Insgesamt 13 Kinder nahmen an ...

Speisekarten in Corona-Zeiten: Wie Sie die Verordnungen zu den Hygieneregeln geschickt umgehen

Für die Nutzung von Speisekarten gilt es, den Kontakt der Gäste mit diesen auf das Notwendigste zu beschränken, sie nach jeder Nutzung auszuwechseln und zu reinigen. Zudem wird der Verzicht ...

Welt-Hepatitis-Tag (28. Juli): über 200 Infektionen in Oberösterreich

OÖ. Hepatitis ist nach wie vor ein weltweites Problem. Nach WHO-Schätzungen sind weltweit 325 Millionen Menschen von einer chronischen Hepatitis B oder C betroffen. Doch nicht nur in Ländern mit mangelnder ...