Hallenstaatsmeisterschaften 2022

Leserartikel ASKÖ Schwimmklub Traun, 16.03.2022 07:56 Uhr

Erfolgreiche Jagd nach Medaillen

Eine kleine, aber feine Abordnung der Trauner Sharks ist am vergangenen Wochenende nach Rif/Hallein aufgebrochen, um den wichtigsten Wettkampf der Wintersaison – die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen – zu bestreiten.

Mit starker Motivation und hungrig nach Bestleistungen haben sie nicht nur eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch Medaillen, Vereinsrekorde und Bestzeiten als Belohnung für ihre harte Trainingsarbeit mit nach Hause gebracht.

Lokalmatador Daniel Scharrer ist diesmal besonders entschlossen gestartet, da er krankheitsbedingt nicht an den OÖ. Landesmeisterschaften teilnehmen konnte. Sein Kampf- und Siegeswille wurde schlussendlich mit drei Medaillen und zwei Top-10-Platzierungen mehr als belohnt. 2x Silber & 1x Bronze – seine allerersten Medaillen bei einer Staatsmeisterschaft deuten auf noch größere Erfolge in Zukunft hin.

Stolz dürfen auch Emilia & Joachim Steyrer sowie Mihai Borza ihre Bestzeiten und Top-Platzierungen vorzeigen und mitteilen, dass sie zu den besten Jungschwimmern Österreichs gehören.

Am Samstag, den 19. März findet in Wien die nächste große Veranstaltung statt. Alle bereiten sich schon fieberhaft auf den „ASKÖ Qualifikationswettkampf 2022“ vor, bei dem es um die Nominierung für die Teilnahme an der CSIT 2022 in Oulu/Finnland geht.

Kommentar verfassen

Hundesport Mantrailing: „Beim Fund muss für den Hund richtig Partystimmung sein“

Rund 20 Mitglieder stark ist der Verein „Traildogs Gmunden“. Gemeinsam mit ihren Hunden perfektionieren sie die Spurensuche – in Form von „Mantrailing“, dem Aufspüren versteckter Menschen nur ...

SOB Steyr gratuliert!

Herzliche Gratulation an unsere Absolvent*innen Fachsozialbetreuung Alten- und Behindertenarbeit!  

Yoga in der Wildnis: „Der Wald hat eine unheimlich gute Wirkung“

REGION KALKALPEN. Egal ob in Molln, Roßleithen oder Windischgarsten: Yogalehrerin Karin Oberaigner praktiziert die verschiedenen Körperhaltungen – auch Asanas genannt – am liebsten im Wald beim „Wald-Yoga“. ...

Auch ein Indianer kennt den Schmerz: vom Umgang mit Krisen

KIRCHDORF AN DER KREMS/INZERSDORF IM KREMSTAL. Die Gesunde Gemeinde Inzersdorf lädt zu einem Vortrag von Felicitas Lobendanz, Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, zum Thema „Umgang ...

„Wenn man mit dem Laufen beginnt, verändert sich das gesamte Leben“

MOLLN. Renate und Manfred Rettenegger aus Molln haben 1998 aus reiner Neugierde zu laufen begonnen – und ihren Lebensstil seither komplett gewandelt.

Komfortzone verlassen und inneren Schweinehund überwinden

KIRCHDORF AN DER KREMS. „Eigentlich sollte ich ...“ – Wer hat sich nicht schon einmal etwas vorgenommen und es ist schwergefallen, das Vorgenommene auch einzuhalten? Sportwissenschafter Wolfgang ...

Fastenzeit nutzen, um bewusst auf die Ernährung zu achten

KIRCHDORF AN DER KREMS. Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit verrät Diätologin Carina Bamminger aus Kirchdorf, was es bei einer Ernährungsumstellung zu beachten gilt.

Blood Brothers ABGESAGT

11. März 2022, 20:00 Uhr  Blood Brothers – Iron Maiden Tribute Band  Neue Welle des britischen Heavy Metal