Sensenmähbewerb der Landjugend im Bezirk Linz Land

Isabelle Eicher, 15.05.2022 19:37 Uhr

PUCKING-Am Sonntag dem 15. Mai fand der Sensenmähbewerb vom Bezirk Linz-Land in Pucking statt. Gestartet wurde bereits um 10 Uhr mit einem Frühschoppen und bei strahlend schönem Wetter wurde am Nachmittag auf einer großen Wiese fleißig um die Wette gemäht. Insgesamt nahmen 4 Ortsgruppen teil und es gab dabei verschiedene Kategorien, nach denen sich die Größe der Parzelle richtete. Jeder Teilnehmer musste seine Parzelle möglichst schnell und sauber mit einer Handsense bearbeiten, um dann von der Jury Punkte dafür zu erhalten. Gestärkt wurden alle Anwesenden mit Getränken und Gegrilltem. Am Ende folgte die Siegerehrung, wo alle Teilnehmer für ihre Leistungen belohnt wurden. Danach ließen wir den Tag noch gemütlich ausklingen. Unsere Sieger waren:

Burschen unter 18 Jahren: Johannes Stadlmayr (LJ Pucking)

Burschen über 18 Jahren: Thomas Edtberger (LJ Pucking)

Burschen Profi: Andreas Schützenhofer (LJ Kematen-Piberbach)

Sie haben die Chance ihr Können am 19. Juni 2022 in Taufkirchen an der Trattnach beim Landesentscheid, gegen Teilnehmer aus ganz Oberösterreich, zu beweisen.

Kommentar verfassen

Wings for Life World Run 2022: Österreich läuft am 8. Mai für die, die es selbst nicht können

ÖSTERREICH. Am Sonntag, dem 8. Mai, fällt um 13 Uhr der Startschuss für den neunten Wings for Life World Run. Zehntausende Menschen in ganz Österreich laufen für den guten ...

Maibaum-Aufstellen mit Frühschoppen

Aus Tradition mit Muskelkraft

Projekt „Bunte Vielfalt“

Wir sind eine Gruppe von 5 Schülerinnen der SOB, Schule für Sozialbetreuungsberufe/Behindertenbegleitung, Evang. Diakoniewerk Gallneukirchen und befinden uns in unserem Diplom-Abschlussprojekt ...

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Rainer Kepplinger siegte im Sprint, nach einem ...

Vita Mobile: Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung

Vita Mobile hat bereits zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Aktuell für das Jahr 2022-2024

7 Medaillen für die 7 Voltimädchen des VV Braunau-Ranshofen beim Wintertrophy-Finale in Altheim

Eine gute Figur machten die Mädchen vom Voltigierverein Braunau-Ranshofen beim Finale der Winter-Hallentrophy in Altheim am 2. April. Die sieben Teilnehmerinnen erkämpften sich insgesamt 7 Stockerlplätze. ...

Ehrungen im Schatzdorfer-Verein

Großpiesenham/Pramet Überreichung der Schatzdorfer-Medaille an langgediente Vorstandsmitglieder  

Die besten Hausmittel bei Erkältung, Grippe und Co.

So schön der Winter mit verschneiten Landschaften, atmosphärischen Weihnachtsmärkten und prasselndem Kaminfeuer auch sein mag, so negativ sind jedoch auch seine zahlreichen Schattenseiten. ...