Reise­versicherung: Konsumenten können Prämien zurück­fordern

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 14.08.2020 13:10 Uhr

OÖ. Viele wissen es nicht: Findet eine Reise wegen Corona nicht statt, können Konsumenten bei einer Reiseversicherung zumindest einen Teil der Prämie zurückfordern. Konkret geht es um jene Risiken, die erst ab Reiseantritt entstehen würden, informiert die Arbeiterkammer OÖ.

Umfassende Reiseversicherungen enthalten neben einer Stornoversicherung auch die Abdeckung von Risiken, die nur während der Reise eintreten können - üblicherweise eine Reisekranken-Versicherung, eine Reisegepäck-Versicherung und eine Reiseabbruch-Versicherung. Oftmals gibt es auch Leistungen im Falle eines Unfalls auf der Reise.

Bei einer wegen Corona abgesagten Reise wird dieser Versicherungsschutz nutzlos, die Versicherung trägt auch diese Risiken nicht mehr. So steht ihr hier auch keine Prämie mehr zu. Versicherungskunden können daher diesen Teil der Prämie zurückfordern, stellt die Arbeiterkammer OÖ klar.

Was für die Reise­storno-Versicherung gilt

Eine Reisestorno-Versicherung ist Teil eines umfassenden Reiseversicherungspakets, kann aber auch für sich allein abgeschlossen werden. Sie übernimmt die Stornokosten, wenn eine Reise zum Beispiel krankheits- oder unfallbedingt nicht angetreten werden kann. Auch bei der Reisestorno-Versicherung kann die Versicherung mit coronabedingter Absage der Reise für die restliche Vertragslaufzeit, also bis zum Reiseantritt, nicht mehr leistungspflichtig werden. Ob und in welcher Höhe hier eine Rückforderung besteht, ist umstritten. Fest steht, dass die Versicherung vom Vertragsabschluss bis zur Reiseabsage bereits das Risiko eines beispielsweise krankheitsbedingten Stornos getragen hat und für diesen Zeitraum zumindest Anspruch auf eine anteilige Prämie hat. 

Reise wegen Corona selbst stornieren

Will der Reisende seine Reise wegen Corona selbst stornieren, nützt eine Stornoversicherung normalerweise nicht. Viele Versicherungen haben als Stornogrund Pandemie oder Epidemie ausgeschlossen. Manche Versicherer akzeptieren aber derzeit aufgrund der verbesserten Sicherheitslage eine Covid-19 Erkrankung als Stornogrund und verzichten somit auf den Ausschluss (Pandemie/Epidemie), sodass in diesen Fällen Versicherungsschutz gegeben sein kann. Wichtig laut AK OÖ: Die Angst, im Urlaubsland an Corona zu erkranken oder in Quarantäne zu kommen, stellt weiterhin kein versichertes Ereignis dar.



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen

Entschleunigender Familienurlaub inmitten der herrlichen Alpenwelt in St. Johann im Pongau

SANKT JOHANN-ALPENDORF. Natur pur, Familie pur. Obendrauf jede Menge unvergesslicher Erlebnisse in der herrlichen Alpenwelt. Dafür steht der Urlaub im ****superior Gut Berg Naturhotel.

In Gols mit den Winzern fachsimpeln

NEUSIEDLER SEE. Man muss sich nur zu helfen wissen: Gols, Österreichs größter und bedeutendster Weinort in der Region Neusiedler See, verlegt die Wein-Events jetzt einfach in die Weingärten ...

Schlossmuseen rund um die Uhr online erlebbar

Heuer haben die Schlossmuseen Mauthausen (Apothekenmuseum – Heimatmuseum) im ehemaligen Wasserschloss „Pragstein“ krisenbedingt nur eingeschränkte Öffnungszeiten.Um Besuchern trotzdem ...

Irrtümer um Reisepass und Co: Was bei Auslandsreisen wirklich benötigt wird

OÖ/NÖ. Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar der Meldezettel? Mit der Hauptreisezeit tauchen jedes Jahr Fragen um die benötigten Reisedokumente auf. „Gerade jetzt, in reisetechnisch ...

KI für wissenschaftliche Arbeiten – sinnvoll einsetzbar oder unredlich?

Künstliche Intelligenz bietet in vielen Bildungsbereichen ein enormes Potenzial. Dabei kann man sich derzeit allerdings noch nicht vollkommen auf eine einwandfreie Funktionsweise verlassen. Moderne ...

Das Schloss im Herzen von Salzburg

Wenn wir von Urlaub in Österreich reden, stellen sich fast automatisch Bilder von Bergen und Seen ein. Dann kommt Wien. Und dann nicht mehr viel. Dabei haben wir als „eingeborene Linzer“ zu oft ...

„Corona-Regeln“ in beliebten Urlaubsländern – was bei Einreise und vor Ort zu beachten ist

Die Covid-19-Pandemie sorgt heuer für „besondere Umstände“ bei Reisen in die beliebtesten Urlaubsländer – sowohl vor als auch während der Reise. „Heuer ist eine umfassende Reisevorbereitung ...

Ferienspass

Ferien sind fad? - nicht bei unseren Junge Uni Workshops am Mondsee. Die Universität Innsbruck veranstaltet auch heuer am Standort in Mondsee ein abwechslungsreiches Programm mit vier Workshops für ...