
OÖ. Sowohl die Planai als auch die Reiteralm haben 2020 wieder in mehr Komfort und Skivergnügen investiert. Mit der 8er-Lärchkogelbahn präsentiert das Skigebiet Planai ab kommendem Winter die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark. Auf der Reiteralm gibt es eine neue 6er-Sesselbahn und noch mehr Pistengenuss.
Die Planai-Hochwurzen Bahnen in Schladming haben im Sommer 2020 erneut in die Modernisierung ihres Skigebiets investiert. Anstelle der seit 1994 betriebenen 4er-Sesselbahn Lärchkogel wurde eine neue und leistungsstarke 8er-Sesselbahn errichtet.
Seit 1994 am stärksten genutzte Bahn
An einer Schlüsselstelle im Skigebiet gelegen, bedient die Bahn drei Hauptabfahrten und hat eine wichtige Verbindungsfunktion zu den Sesselbahnen und Pisten im Planai-Gipfelbereich. Mit über 25 Millionen beförderten Gästen seit 1994 ist die Lärchkogelbahn eine der am stärksten genutzten Bahnen im gesamten Skigebiet der Planai.
Neue Lärchkogelbahn
Der hohen Nutzungsfrequenz wird die Planai nun mit der neu errichteten 8er-Sesselbahn, die im Winter 2020/21 in Betrieb gehen wird, gerecht. Die Sesselbahn erreicht eine Beförderungskapazität von bis zu 3.500 Skigästen in der Stunde. Damit ist die neue Lärchkogelbahn die leistungsstärkste und die modernste Sesselbahn in der Steiermark.
Maßnahmen in Bezug auf Covid
Die Region Schladming-Dachstein, Ski amadé und die Seilbahngesellschaften werden alle notwendigen Maßnahmen setzen, damit die Gäste den kommenden Winter bei größtmöglicher Sicherheit erleben können.
123 Pistenkilometer nonstop
Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel in Ski amadé verbindet die bekannten Skiberge Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm zu einem in Österreich einzigartigen Angebot: 123 Pistenkilometer sowie 45 moderne Seilbahnen und Lifte nonstop. Fünf weitere kleine, feine Skigebiete vervollständigen das pure Skivergnügen in der Region Schladming-Dachstein.
Langlauf-Eldorado und Paradies für Winterwanderer
Ein erstklassiges, 435 Kilometer langes Loipenangebot ermöglicht pures Langlaufvergnügen in der Region Schladming-Dachstein. Der Ort Ramsau am Dachstein zählt zu den beliebtesten Langlauf-Destinationen in den Alpen. Für Winterwanderer hält die Region ein 300 Kilometer langes Wegenetz in allen Höhenlagen sowie ein günstiges Winterwanderticket zur Seilbahnbenützung bereit.
Almkulinarik by Richard Rauch
Wintersportler und Freunde der steirischen Küche freuen sich über die Fortsetzung der „Almkulinarik by Richard Rauch“: Auf ausgewählten Hütten wird den Winter hindurch je ein speziell interpretiertes Haubengericht serviert - höchstes Kochniveau entlang der Skipisten, Langlaufloipen und Winterwanderwege.