Bezirkwandertag 2019 in Prambachkirchen

Leserartikel Marianne Krennmair-Aichinger, 04.09.2019 15:47 Uhr

Am Samstag den 31. August durften wir mit großem Andrang, ca. 260 Wanderer, den Bezirkswandertag abhalten. Bei herrlichem Sonnenschein wurden die 2,5km, 5,5km und 10 km langen Strecken gemeistert.

Die größte Gruppe kam aus Pupping!

Der weitest, angereiste Wanderer war aus Grünau im Almtal!

Die älteste Wanderin war Frau Maria Weidinger aus Prambachkirchen mit 84 Jahren!

Der älteste Wanderer war Herr Josef Ferchhumer aus St. Marienkirchen mit 87 Jahren!

Wir haben diesen wundervollen Tag bei gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle Wanderer und alle Organisatoren die dazu beigetragen haben.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch noch bei der Raika Prambachkirchen herzlich bedanken, die uns einen Teil zu unseren neuen, blauen Poloshirts gesponsert haben. Diese wurden schon fleißig beim Bezirkswandertag getragen.

 

Kommentar verfassen

Dorfer Senioren am Schiederweiher

Bei der jährlichen Wanderung der Walkinggruppe aus Dorf an der Pram war diesmal Hinterstoder und der Schiederweiher am Programm. Bei ausgezeichnetem Wetter genossen die 27 Teilnehmer die herrliche ...

Pilger in Mauthausen

Pilgern liegt im Trend, immer mehr Menschen begeben sich auf eine persönliche Wallfahrt und erleben die Kombination von Natur, Bewegung und Glauben. Pilger die am Jakobsweg nach Mauthausen wandern, ...

Waldluftbaden: Eintauchen in die heilsame Apotheke Mühlviertler Wald

Freistadt. Die Waldluftbaden-Gesundheitstour führt als Rundweg rund 140 Kilometer durch die Region Mühlviertler Kernland von der Maltsch im Norden bis zum Zusammenfluss von Feld- und Waldaist ...

Mohnblüte am Mohnleutweg

Leuchtend weiß, tiefrot und zart lila blühende Felder, so weit das Auge reicht – ein Anblick, den man nicht so schnell vergisst. Nur wenige Wochen im Jahr lässt sich dieses Naturschauspiel ...

Schnelle und zuverlässige Kreditangebote ohne Vorauszahlung

Sie brauchen keine Bank mehr, bevor Sie einen Kredit zu günstigen Konditionen erhalten. Sie benötigen eine Finanzierung für Ihr Eigenheim, für Ihr Geschäft, für den Autokauf, ...

Bergerlebnis Schieferstein

Am rechten Ennsufer, zwischen Reichraming und Losenstein, dominiert das eigenartige Felshorn aus Schiefergestein, dessen Besteigung sich großer Beliebtheit erfreut, und das nicht nur der prächtigen ...

Enzmilner Kulturwanderweg

Graf Joachim Enzmilner von Windhaag zählte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des 17. Jahrhunderts in Oberösterreich. Er erwarb um 50.000 Gulden die Herrschaft über Windhaag und ...

Die Lieblingswander- und Radrouten der Bürgermeister

NIBELUNGENGAU. Bürgermeisterin Gabriele Kaufmann aus Golling und ihre drei Kollegen Franz Engelmaier aus Erlauf, Bernhard Kerndler aus Krummnußbaum und Franz Heisler aus Pöchlarn wissen ...