Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Zwölf ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk Amstetten ausgezeichnet

Michaela Aichinger, 14.05.2025 11:07

BEZIRK AMSTETTEN. Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus. Dieses Jahr zählen zwölf Kommunen aus dem Bezirk Amstetten zu den Preisträgern.

Die Amstettner Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder (l.) mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn)

Den „Goldenen Igel“ erhalten haben Allhartsberg, Amstetten, Aschbach-Markt, Biberbach, Ennsdorf, Euratsfeld, Neuhofen an der Ybbs, St. Peter in der Au, St. Valentin, Viehdorf sowie die Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs und die Marktgemeinde Ybbsitz.

Die höchste Auszeichnung der NÖ Umweltbewegung wird jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100 Prozent erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert und sich einer Begutachtung unterzogen haben.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP): „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ würdigt die NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ seit vielen Jahren jene Gemeinden, die beim ökologischen Gestalten und Pflegen ihrer Grünräume Vorbild sind. Dank des Engagements unserer Gemeinden und der vielen Landsleute, die sich für Umwelt und Klima einsetzen, schaffen wir gemeinsam ein noch lebenswerteres Niederösterreich.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden