Peter Pfaffeneder GmbH aus Neuhofen/Ybbs kämpft sich erneut durch Sanierungsverfahren
NEUHOFEN/YBBS. Die Peter Pfaffeneder GmbH stellt sich ein weiteres Mal den wirtschaftlichen Herausforderungen. Das Unternehmen hat am 13. Juni ein Sanierungsplanverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Rund 20 Mitarbeiter am Standort Neuhofen/Ybbs sind davon betroffen.

Trotz der erneuten Turbulenzen ist der Fortbestand des Betriebs erklärtes Ziel der Geschäftsführung. Wieder mit an Bord ist Sanierungsexperte David Leisch. Auch diesmal soll er eine stabile Basis für die Zukunft legen.
Das Unternehmen war bereits im Jahr 2024 von einem Insolvenzverfahren betroffen. Damals hat der gute Ruf des Unternehmens einen Investor aus der Region auf den Plan gerufen. Dieser stellte eine finanzielle Beteiligung sowie die Fusion mit seinem eigenen Unternehmen in Aussicht. Ziel war es, Synergien zu nutzen und gemeinsam am Markt stärker aufzutreten.
Der Investor zog sich jedoch im Mai überraschend zurück und stellte gleichzeitig gestundete Forderungen zur Zahlung fällig. Dieser Rückzug kam für das Unternehmen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und führte zu vorübergehenden Zahlungsstockungen.
Verbindlichkeiten von etwa 4,4 Millionen Euro
„Ob das Unternehmen die Sanierung im zweiten Anlauf und aus eigener Kraft schaffen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen“, sagt Leisch. Rund 140 Gläubiger und 20 Mitarbeiter sind betroffen, die Verbindlichkeiten liegen bei etwa 4,4 Millionen Euro.
Dennoch will das Unternehmen seinen Verpflichtungen nachkommen: Geplant ist eine Gläubigerquote von erneut 20 Prozent. Leisch betont: „Die Gläubiger werden durch das neue Verfahren nicht schlechter gestellt. Sie erhalten mindestens den gleichen Betrag wie vor einem Jahr – jedoch mit zeitlicher Verzögerung.“
Sanierungskonzept in Arbeit
Ein klares Sanierungskonzept ist in Arbeit. Künftig will sich das Unternehmen noch stärker auf sein regionales Kerngeschäft fokussieren. Auch der Umzug in eine kostengünstigere Immobilie wird geprüft, wie Geschäftsführer Peter Pfaffeneder erklärt.
Zum Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Sebastian Feigl bestellt worden. Gläubiger können ihre Forderungen über den Österreichischen Verband Creditreform bis zum 22.07.2025 anmelden, die Berichts- und Prüfungstagsatzung findet vor dem Landesgericht in St. Pölten am 05.08.2025 statt. Die Sanierungsplantagsatzung ist für den 26.08.2025 angesetzt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden