Neue Stützpunktausrüstung für drei Feuerwehren im Bezirk Braunau
BEZIRK BRAUNAU. Mehrere Stützpunktfeuerwehren im Bezirk Braunau erhielten neue Einsatzmittel im Rahmen einer landesweiten Übergabe. Insgesamt wurden oberösterreichweit 61 Fahrzeuge und Geräte im Wert von 5,3 Millionen Euro übergeben.

Im Bezirk Braunau dürfen sich folgende Feuerwehren über neue Technik freuen: Die FF Mining erhielt ein Arbeitsboot, während sich die FF Maria Schmolln über ein Mehrzweckfahrzeug mit Wechselmodul Vegetationsbrandbekämpfung freuen durfte.
Ausstattung für den Bezirk Braunau
Die FF Braunau erhielt außerdem neue Ausrüstung für ihren Taucherstützpunkt sowie den Höhenretterstützpunkt. Außerdem wurde dem Bezirk Braunau eine mobile Tankanlage sowie ein ergänzendes Überwachungssystem für trockene Quarantäne zur Verfügung gestellt.
„Technik allein löscht kein Feuer und rettet kein Leben – aber sie unterstützt jene, die genau das tun. Modernste Ausrüstung unterstützt, gibt Sicherheit und verschafft entscheidende Sekunden, wenn jede zählt. Mit der Übergabe von 61 neuen Fahrzeugen und Spezialgeräten stärken wir das Rückgrat unseres Katastrophenschutzes – für ein Oberösterreich, das sich in jedem Notfall auf seine Feuerwehren verlassen kann“, so Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden