
BEZIRK BRAUNAU. Seit rund einem Jahr stehen die Mitarbeiter des Roten Kreuzes nach dem Aufkommen der Corona-Pandemie mit ihrem Kampf gegen das Virus im besonderen Fokus der Aufmerksamkeit. Alleine in der Braunauer Bezirkssporthalle wurden innerhalb eines Monats über 22.000 Testungen durchgeführt.
Seit dem 26. Februar 2020 steht das OÖ Rote Kreuz im Dauer-Einsatz im Kampf gegen die anhaltende Corona-Pandemie. Die Mitarbeiter unterstützen seitdem Gesundheitsbehörden und helfen dort, wo andere Menschen Hilfe brauchen. Oberösterreichweit wurden von den derzeit 19 mobilen Teams an 15 Drive-In-Stationen mehr als 253.000 Testabstriche genommen. „Für den Transport von coronapositiven Personen oder Verdachtsfällen wurden alle Rettungsfahrzeuge im Bezirk Braunau speziell adaptiert“, erklärt Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. Alleine für die Bevölkerungstestung Mitte Dezember an sechs Standorten im Bezirk mit 41 Teststraßen waren täglich 150 Rot Kreuz-Mitarbeiter im Einsatz.
Schon über 22.000 Schnelltests in Braunau
Seit dem 25. Jänner betreibt das Rote Kreuz auch zwei Dauerteststraßen in der Braunauer Bezirkssporthalle. „Dort werden täglich mehr als die geplanten 672 Personen getestet. Nach rund einem Monat wurden dort bereits über 22.000 Testungen durchgeführt“, so Markler. Bezirksstellenkommandant Jochen Kaser ist mit seinem Team seit Beginn der Pandemie fast rund um die Uhr im Corona-Einsatz im Bezirk Braunau und steht dabei auch mit dem Krisenstab der Bezirkshaupmannschaft Braunau im ständigen Kontakt und Austausch.