Krippenschauen in den Freistädter Schaufenstern

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 01.12.2020 18:15 Uhr

FREISTADT. Die Mühlviertler Krippenfreunde organisieren unter Beachtung der Covid-19 Bestimmungen ein Krippenschauen in den Schaufenstern der mittelalterlichen Altstadt. 

Die historische Altstadt von Freistadt hat sich mehr und mehr durch die großräumigen Krippenwege, durch die grenzüberschreitende Krippenausstellung und die Sonderausstellung der oberösterreichischen Bräuche zur Adventzeit im Schlossmuseum zur Krippenstadt gemausert. Bei der Stadteinfahrt von Freistadt begrüßt eine in Körpergröße ausgeführte moderne Metallkrippe die Besucher. Heuer präsentiert sich dieses großzügig gestaltete Exponat mit einer zeitgemäßen LED-Beleuchtung.

Von den Krippenfreunden werden in der Altstadt neben den herkömmlichen heimatlichen und orientalischen Krippen auch eine moderne Kinder-Minions-Krippe, eine traditionelle Bierfasslkrippe, eine historische Rosenbergkrippe sowie eine Hinterglaskrippe und Hinterglasmalereien mit Krippenmotiven nach der Sandler Methode präsentiert. Im Dezember werden auch „Die Wächter der Zeit“ des Linzer Künstlers Manfred Kielnhofer angeliefert. Sie werden in der Wächterklause des Schlossmuseums zu sehen sein.

Diese Woche wird noch der Weihnachtscontainer auf dem Hauptplatz aufgebaut. Am 8. Dezember um 14 Uhr wird die Spendenübergabe an die Präsidentin von Sambhali Austria (Hilfe für Frauen und Kinder in Indien) stattfinden. Um 16 Uhr laden die Krippenfreunde zu einem magischen Kripperlschauen durch Freistadt. (Laterne mitbringen!).

Kommentar verfassen



Erfolgreiche Sportschützen

ST. LEONHARD. Die Sportschützen St. Leonhard konnten heuer bereits einige Erfolge feiern.

ÖAAB Sandl ehrte langjährige Mitglieder

SANDL. ÖAAB Bezirksobmann Günter Lorenz überreichte Auszeichnungen an zahlreiche Mitglieder des ÖAAB Sandl für langjährige Zugehörigkeit und für die Arbeit im Vorstand der ÖAAB Ortsgruppe.

Kameradschaftsbund: 120-jähriges Jubiläum

ST. LEONHARD. Der Kameradschaftsbund St. Leonhard wurde 1903 gegründet und feiert heuer am 3. September das 120. Jubiläum.

„Oscar“ für die Volksschule Kefermarkt für die Mission X - „Train like an astronaut“

KEFERMARKT. Mission X - „Train like an astronaut“: das nahmen sich die 23 Kinder der dritten Klasse Volksschule Kefermarkt mit ihrer Klassenlehrerin Maria Weinberger mehr als vier Monate lang zu Herzen.  ...

Georg Friedl: Neuerscheinung mit einem Schöpfer Weisheit

PREGARTEN. Ein Roman, ein Kochbuch, Lebensbetrachtungen oder eine kritische Hinterfragung der Entwicklung beim Kochen – das alles ist das neue Buch des bekannten Kochs Georg Friedl.

Stocksport: abwechslungsreiches Jahresprogramm

ST. LEONHARD. Die Sektion Stocksport St. Leonhard umfasst zirka 60 aktive Mitglieder.

Bezirksmusikfest, Kindergarten-Sanierung und Verlegung Johannesweg

ST. LEONHARD. Einer der Höhepunkte für St. Leonhard in diesem Kalenderjahr wird das Bezirksmusikfest am 10. Juni sein. Auch Sanierungen von Güterwegen und dem Kindergarten stehen am Programm.

Erfolgreiche Saison für Faustballer aus St. Leonhard

ST. LEONHARD. Die Faustballer aus St. Leonhard sind in dieser Saison erfolgreich unterwegs.