
BAD ZELL. Gleich zwei Gründe zum Feiern hat der „Bioberghof“ Hunger in Bad Zell, auf dem sich alles um Kinder dreht: das 60-Jahr-Jubiläum und die Auszeichnung zum Green Care Auszeithof.
Seit 60 Jahren finden Menschen am Biobauernhof der Familie Hunger in Bad Zell Erholung. Der „Bioberghof“ wird seit 1973 als Kinderpension geführt.
„Auch Kinder brauchen mal eine Auszeit“
Mit der Auszeichnung zum Green Care-Auszeithof bietet der Hof neben Schule am Bauernhof-Wochen für Schulklassen nun auch gesundheitsfördernde Angebote für Kinder. Vergangenen Samstag wurde Betriebsleiter Alexander Hunger von der Landwirtschaftskammer OÖ die Hoftafel zum Green Care Auszeithof verliehen. Als „Green Care Auszeithof“ bietet Familie Hunger nun auch gesundheitsfördernde Wochenaufenthalte für Kinder unter dem Motto: „Glückliche Kinder: Jeder braucht mal Auszeit!“
Lehrgang absolviert
Möglich wurde diese Zusatzqualifikation zum Auszeithof durch den Zertifikatslehrgang des Ländlichen Fortbildungsinstituts der Landwirtschaftskammer OÖ „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“: Dieser Lehrgang vermittelt in 168 Unterrichtseinheiten, wie die Ressourcen des Bauernhofes ganz bewusst zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden können. Bäuerinnen und Bauern, die diese Ausbildung absolviert haben, können sich als „Green Care Auszeithof“ zertifizieren lassen.
Vom selber ernten bis zum Lehm gatschen
Es werden viele Aktivitäten zum Thema gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung geboten, wo die jungen Gäste die Möglichkeit haben, so richtig Kind zu sein: Weg von ständiger Reizüberflutung können sie in den Wald eintauchen, gesunde Lebensmittel selber ernten und kochen, oder beim Lehmgatschen kleine Kunstwerke schaffen. Die Tiere am Hof machen Freude und helfen, sich selber und seine Mitmenschen besser wahrzunehmen. Gemeinsames Spielen, Singen und Trommeln stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Für die jungen Gäste stehen 60 Betten zur Verfügung.
Gesunder Lebensstil wird gefördert
Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ, betonte bei der Verleihung der Green Care-Hoftafel die Bedeutung, die solche Bauernhof-Angebote für die Förderung eines gesunden Lebensstils haben: „Bei Kindern und Jugendlichen wird Bewegungsmangel, schlechte Ernährung und Stress immer mehr zum Problem. Der Bauernhof bietet im Rahmen des neuen Auszeithof-Programmes ideale Voraussetzungen, auf spielerische Art und Weise Gesundheitskompetenzen von Kindern zu fördern. Tiere erleben, Freude an Bewegung im Wald sowie neue Geschmackserlebnisse mit wertvollen Lebensmitteln bewirken Wohlbefinden und verankern das Bewusstheit für die Gesundheit auch für das Erwachsenenleben.“