Raiffeisen-Mitarbeiter machten Kohle

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 30.05.2023 12:07 Uhr

WARTBERG. Kohle gemacht haben die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Aist - und das im wahrsten Wortsinn: Mit dem Köhlerteam Fritz, Friedl und Erna aus St. Leonhard produzierten sie Grillkohle.

Eine ganze Woche lang verbrachten das Köhlerteam und die Raiffeisen-Mitarbeiter beim Kohlemeiler, um diesen zu bewachen. Der Meiler besteht aus aufgeschichteten Holzscheiten. Er wird zuerst mit Tannenästen, dann mit Erde eingedeckt. Anschließend wird der Meiler von unten an mehreren Stellen angezündet. Aufgabe war es, den Meiler durch gezieltes Aufstechen neuer und dem Verschließen alter Luftlöcher zu lenken und zu kontrollieren. Anfang Mai wurde dann geerntet. Der Meiler wurde abgedeckt und die Grillkohle in Tragetaschen abgefüllt und ins Aist Business Center transportiert.

Kohle im Aist Business Center

„Wir freuen uns, wenn Sie uns am Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juni, besuchen und wir Ihnen nach der Besichtigung des Aist Business Centers Kohle überreichen dürfen, solange der Vorrat reicht“, so das Raiffeisen-Team. Mit einer nachhaltigen Grillzange der Raiffeisenbank Aist steht dem nächsten Grillfest nichts mehr im Wege.

Tag der offenen Tür

Fast genau zwei Jahre nach Baubeginn im „Dreigemeinden-Eck“ Wartberg, Hagenberg und Pregarten wird das Geschäftszentrum der Raiffeisenbank Aist, das Aist Business Center, offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zum Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juni, sind von 10 bis 17 Uhr alle Interessierten in der Drehscheibe für das moderne Bankgeschäft in der Region willkommen. Es gibt Führungen durch das Gebäude und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballons und Softeis. Im Festzelt unterhalten die Musikkapellen Pregarten, Wartberg und Hagenberg, für Verpflegung ist gesorgt. Ab 19 Uhr heißt es „Get ready for Selker“ mit DJ Juse – eine Kooperation mit der FF Selker-Neustadt. Alle, die in der Zeit von 19 bis ca. 21.30 Uhr kommen und eine Raiffeisen-Aist-Bankomatkarte besitzen, erhalten Gratis-Eintritt zum Zeltfest „Trachtig wird’s in Selker“. Weiters gibt es um ca. 21.30 Uhr einen Gratis-Shuttledienst vom Aist Business Center nach Selker.

 

 

 

 

 

 

.

Kommentar verfassen



Kleidertauschparty im Salzhof

FREISTADT. Tauschen statt kaufen: Bei der Kleidertauschparty am 7. Oktober im Salzhof Freistadt finden Kleidungsstücke ein neues Zuhause.

Neue Leitung für Union Höherer Schüler Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Die Union Höherer Schüler (UHS) Freistadt startet mit neuer Leitung in das kommende Schuljahr: Marlene Kohout als Obfrau und Elias Thomae als Geschäftsführer leiten die Ortsgruppe ...

AK-Aktionswoche: „Weiter mit Bildung“

FREISTADT. Berufliches Weiterkommen und Neuorientierung sind die Themen der AK-Aktionswoche „Weiter mit Bildung“ von 12. bis 19. Oktober. In der Arbeiterkammer Freistadt können Arbeitnehmer Angebote ...

Digital-Training: Rotes Kreuz hilft Menschen, digitale Geräte im Alltag zu verwenden

FREISTADT/OÖ. Gemeinsam spazieren gehen, schöne Momente erleben aber auch einen Beitrag zur digitalen Chancengerechtigkeit leisten: Seit wenigen Wochen helfen im Pilotbezirk Freistadt Rotkreuz-Mitarbeiter ...

Tageszentrum Freistadt gibt zum Jubiläum ein großes Fest

FREISTADT. Allen Grund zum Feiern hat das Tageszentrum Freistadt. Seit nunmehr 15 Jahren werden in der Einrichtung tagsüber Senioren liebevoll betreut. Das Jubiläumsfest steigt am 13. Oktober.

Friedenskonzert-Tour

BEZIRK FREISTADT. 40 Sänger des NeuChorMarktes gehen im Oktober mit ihrem Friedenskonzert auf Tournee nach Rauchenödt, Freistadt und Pregarten.

O’zapft is! – Oktoberfest der ÖVP Neumarkt

NEUMARKT. Am Samstag, 7. Oktober heißt es wieder „O’zapft is!“ beim Oktoberfest der ÖVP Neumarkt am Festgelände der Familie Resch (neben dem Sportplatz). 

Zeit zu leben am Frauenpilgertag in Tragwein

TRAGWEIN. Einen Frauenpilgertag am Tragweiner Kapellen- und Marterlweg organisiert die Katholische Frauenbewegung Tragwein unter dem Motto „Zeit zu leben“ am Samstag, 14. Oktober.