
GMUNDEN. Nach der Bekanntgabe der Schließung des traditionsreichen Gymnasiums Gmunden Ort aufgrund sinkender Schülerzahlen im Frühjahr 2021 wurde intensiv nach einem zukunftsfähigen Konzept für den gesamten Schulstandort gesucht. Doch alle Überlegungen sind gescheitert. Nun wurde auch das Ende des Volksschul-Betriebs bekannt gegeben.
Das Vorstandsmitglied im Schulverein der Kreuzschwestern und Mitglied in der Provinzleitung Sr. Maria Dolores Scherrer erklärt: „Die Schließung schmerzt uns natürlich. Nun setzen wir alles daran, ein gutes Auslaufen für die uns anvertrauten Kinder, ihren Eltern, den angestellten Pädagoginnen und Pädagogen und dem Personal zu ermöglichen. Die Schulleitung und Geschäftsführung kümmern sich verantwortungsbewusst darum, dass unsere Schülerinnen un dSchüler auch in den nächsten Jahren mit derselben Qualität wie bisher betreut werden.“
Die Schließung mit Ende des Schuljahres 2025/26 ermöglicht allen Schülern, die im aktuellen Schuljahr 2022/23 begonnen haben, die Volksschule der Kreuzschwestern Gmunden Ort vollständig zu absolvieren.
Für die derzeit am Areal geführten drei Kindergartengruppen wird in Abstimmung mit der Gemeinde und abhängig von der Nachnutzung des gesamten Areals die Weiterführung konzipiert. Die Geschäftsführerin des Schulvereins Elisabeth Preßlmayer hält fest: „Auch wenn sich die Kreuzschwestern vom Schulbetrieb zurückziehen müssen, so sehe ich uns herausgefordert und lade dazu ein, den Ideenpool für die Zukunft nicht zu schließen.“