
ALTMÜNSTER. Beim Neubauprojekt im SOS-Kinderdorf konnte zur Firstfeier geladen werden. Die Familien- und Wohngruppenhäuser der ersten Bauphase sind errichtet. Insgesamt entstehen bis August 2024 elf neue Gebäude, die eine individuelle und nachhaltige Begleitung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen.
Nach dem Spatenstich Ende Juni konnten Bauleute, Unterstützer und die Dorfgemeinschaft zur Firstfeier eingeladen werden. Die Poliere Christoph Fasthuber und Matthias Kühberger schmückten das Dach des ersten Doppelhauses mit dem Firstbäumchen und sagten den Firstspruch auf.
Bis Ende 2024 entstehen in einer Dorferneuerung elf innovative Gebäude nach aktuellen pädagogischen und ökologischen Standards für rund 100 Kinder, Jugendliche und ihre Eltern.
„Ich freue mich sehr über diesen großen Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsgerechten Dorf“, sagt SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl: „Schon in wenigen Monaten können die SOS-Kinderdorf-Familien und Wohngruppen ihr neues, liebevolles und nachhaltiges Zuhause beziehen, das Raum für gute Entwicklung gibt.“
Zwei Bauphasen
Als Generalunternehmer für die Dorferneuerung führt die Firma LibertyDotHome den Bau aus. In der ersten Bauphase entstehen drei neue Doppelhäuser für sechs SOS-Kinderdorf-Familien (30 Kinder), ein Haus für eine sozialpädagogische Wohngruppe und drei Gebäude für Eltern-Kind-Wohnen. Bis August 2024 sollen die Gebäude fertig sein.
Ab dem September 2023 werden in einer zweiten Bauphase ein Neubau für Schüler-Wohnen (12 Kinder), ein Therapie- und Freizeithaus, ein Gebäude mit Platz für traumapädagogische Individualbetreuung und ein neues Verwaltungsgebäude (ein FamilienRathaus) entstehen. Diese Bauphase soll ebenfalls im August 2024 abgeschlossen sein.
Nachhaltiger Bau
Das Dorf wird in Massivholzbauweise errichtet. Die Umstellung der Heizung auf Biomasse mit Pellets, Photovoltaikzellen am FamilienRAThaus, ein Salzwasserspeicher zur Speicherung von Energie und weniger Bodenversiegelung reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
„Durch absolute Präzision, Performance und das handwerkliche Geschick der Facharbeiter und Monteure wachsen die Häuser täglich weiter. Dieses Projekt gibt die zukünftige Messlatte vor: Wir müssen eine Welt bauen, die Sinn macht. Dabei ist der Respekt und die Wertschätzung für die Handwerker einer unserer Schwerpunkte und den feiern wir heute bei der Firstfeier zum Bauabschnitt eins gebührend“, sagt Markus Hörmanseder, Geschäftsführer von LibertyDotHome.