Vorwagner Kreislaufwirtschaft aus Pinsdorf erhält Ineo-Auszeichnung
PINSDORF. Das Unternehmen Vorwagner Kreislaufwirtschaft mit Sitz in Pinsdorf wurde von der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit der Ineo-Auszeichnung für sein vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung geehrt.

Vorwagner Kreislaufwirtschaft ist ein regionales Entsorgungsunternehmen, das sich auf die nachhaltige Verwertung von Abfällen und Wertstoffen spezialisiert hat. Ziel des Unternehmens ist es, Abfälle in geschlossenen Kreisläufen erneut nutzbar zu machen und so einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz zu leisten. Neben seiner 360°-Full-Service-Dienstleistung im Bereich Abfall- und Wertstoffmanagement legt Vorwagner besonderen Wert auf die Ausbildung junger Menschen.
Ausbildung im Bereich Chemielabortechnik
Aktuell beschäftigt Vorwagner Kreislaufwirtschaft insgesamt 60 Mitarbeiter und bildet Lehrlinge im Bereich Chemielabortechnik aus. Derzeit befindet sich ein Lehrling in Ausbildung. Die Ausbildung umfasst chemische Analysen von Flüssigabfällen, den sicheren Umgang mit Chemikalien sowie die Bedienung von Laborgeräten und Maschinen. Besonders betont wird die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die exakte Dokumentation von Testergebnissen.
Die Ineo-Urkunde wurde von der Bezirksstellenleiterin der WKO Gmunden, Sigrid Schuster, überreicht. Sie gratulierte Geschäftsführer Thomas Roitmeier und seinem gesamten Team zu dieser verdienten Auszeichnung und hob hervor: „Die fundierte Ausbildung im Bereich Chemielabortechnik bei Vorwagner Kreislaufwirtschaft zeigt, wie essenziell es ist, jungen Menschen eine praxisnahe und zukunftsorientierte Lehre zu bieten. Mit der Ineo-Auszeichnung möchten wir dieses wertvolle Engagement würdigen.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden